Von Freimaurern zu industriösen Patrioten : Organisationsbildung im 18. Jahrhundert


Kieser, Alfred



Document Type: Article
Year of publication: 2002
The title of a journal, publication series: IF : Zeitschrift für internationale Freimaurerforschung
Volume: 4
Issue number: 8
Page range: 31-48
Place of publication: Innsbruck [u.a.]
Publishing house: StudienVerl.
ISSN: 1562-4226
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Organisation (Kieser 1978-2010, Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Die im 18. Jahrhundert entstandenen Vereine - vor allem Freimaurerlogen, Lesegesellschaften und patriotische Gesellschaften - waren die ersten Organisationen. Sie gaben ihren Mitgliedern Hilfestellung bei der Überwindung ständisch geprägter Umgangsformen und boten ihnen ein Terrain zur Entwicklung eines organisationsgerechten Verhaltens. In dem Maße, in dem ihre organisatorischen Fertigkeiten zunahmen, konnten sich die Mitglieder bzw. ihre Nachkommen, an die sie diese Fertigkeiten im Wege der Sozialisation weitergegeben hatten, an die Entwicklung komplexerer Organisationen heranwagen. Ein indirekter Beitrag der frühen Vereine zur Organisationsbildung bestand darin, dass sie - allen voran jedoch die patriotischen Gesellschaften - intensiv zur Verbreitung einer "Pädagogik der Brauchbarkeit", d.h. der Brauchbarkeit in Organisationen beitrugen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item