Deutschland , Bezugsquelle , Outsourcing , Erfolgsfaktor , Unternehmen
Abstract:
Die bisherige Outsourcingliteratur fokussiert nahezu ausschließlich die Kundensicht. Fragen des Anbieterverhaltens bleiben weitgehend ausgeklammert. Dieser Beitrag untersucht Strategien und Erfolgsfaktoren von zehn führenden Anbietern im IT und Business Process Outsourcing in Deutschland. Als Grundlage dient ein konzeptioneller Bezugsrahmen, der die Determinanten des Erfolges eines Outsourcinganbieters erklärt. Mit Hilfe der bestehenden Literatur werden sowohl externe als auch interne Erfolgsfaktoren identifiziert. Darauf aufbauend werden alternative Strategieoptionen diskutiert, die das strategische Verhalten von befragten Unternehmen beschreiben und es erlauben, fünf strategische Gruppen zu bilden: (1) kleine Applikations-Anbieter, (2) mittlere Infrastruktur-Anbieter, (3) mittlere Applikations-Anbieter, (4) mittlere Geschäftsprozess-Anbieter und (5) große Universal-Anbieter. Diese zeichnen sich durch ein spezifisches strategisches Verhalten und gruppenspezifische Erfolgsfaktoren aus.
Zusätzliche Informationen:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.