Softwareentwicklung , Softwareproduktion , Komponente <Software> , Diskussion , Forschung und Entwicklung
Abstract:
Das vorliegende Arbeitspapier entstand aus einem Vortrag, welcher im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftsinitiative "Baden-Württemberg: Connected" (bwcon) aus der Reihe "Forum Unternehmenssoftware" gehalten wurde. Das übergeordnete Ziel dieser Veranstaltung war, die zukünftigen Perspektiven – Chancen und Herausforderungen – komponentenbasierter Software für Softwarefirmen und -anwender aufzuzeigen und zu diskutieren. Der Beitrag der Universität Mannheim bestand darin, die aktuellen Ansätze der Forschung zur Unterstützung der komponentenbasierten Softwareentwicklung im Überblick darzustellen, insbesondere eigene Ansätze und Projekte zu diesem Thema vorzustellen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen zu geben. Die wichtigsten Punkte des Vortrags sowie die Ergebnisse der anschließenden Diskussionsrunde mit Anwendern von Unternehmenssoftware, Softwareherstellern sowie weiteren Wissenschaftlern auf diesem Gebiet werden in diesem Papier zusammengefasst.
Zusätzliche Informationen:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.