Zurück zur Übersicht
Exportieren als [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Zitation

Gruppieren nach: Erscheinungsjahr | Autoren | Keine Sortierung
Anzahl der Einträge: 17.

Scheinpflug, Peter ORCID: 0000-0002-3874-4596 (2025) Der Heimatwestern, oder: der Chronotopos par excellence des Neuen Deutschen Genrefilms? Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 177=Bd. 262 1 26-45 [Zeitschriftenartikel]

Hnilica, Irmtraud (2025) Auf der Straße. Transformationen der Road Novel bei Christian Kracht, Wolfgang Herrndorf, Maren Wurster und Paula Irmschler. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 177=Bd 262 1 46-58 [Zeitschriftenartikel]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2019) Hendrik Schlieper: Naturalismus und Kulturkampf in Spanien. Medizinisches Wissen und Pathologisierung des Glaubens im Roman des naturalismo radical. Heidelberg: Winter 2013 (Studia Romanica, 179). Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 171=Bd. 256 2 475-478 [Rezension]

Weiser, Jutta (2019) Michael Rieser: Zolas Naturalismus. Kreuzwege der Rougon-Macquart. Berlin / Boston: De Gruyter 2018. 163 S. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 171=Bd. 256 2 466-470 [Rezension]

Weiser, Jutta (2018) "Tout voir, tout savoir, tout conquérir" - Zur Poetik des Naturalismus in Claríns La Regenta. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 170=Bd. 255 1 123-149 [Zeitschriftenartikel]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2017) Geteiltes Spiel. Metapoetische Überlegungen zu Miguel de Cervantes' Novelle El amante liberal. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 169=Bd. 254 1 109-119 [Zeitschriftenartikel]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2015) Gudrun Rath: Zwischenzonen. Theorien und Fiktionen des Übersetzens. Wien / Berlin: Turia + Kant, 2013, 219 S. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 167=Bd. 252 2 402-405 [Rezension]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2015) Alain Vircondelet: Albert Camus, fils d’Alger. Paris: Librairie Arthème Fayard 2013 ( 1 2010). 471 pp. Robert Zaretsky: Albert Camus. Elements of a Life. Ithaca / London: Cornell University Press 2010. 181 pp. Catherine Camus (Hg.): Albert Camus in Bildern & Dokumenten. Zürich: Edition Olms 2012. 207 pp. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 167=Bd. 252 2 462-469 [Rezension]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2014) Schweigen und Schreiben. Albert Camus' algerisches Dilemma. Open Access Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 166=Bd. 251 1 83-110 [Zeitschriftenartikel]
[img]
Vorschau

Neu, Stephanie (2014) Cornelia Raakow: Nach Scott: Textanalysen zum historischen Roman in Frankreich. Vigny, Mérimée, Hugo. Heidelberg: Winter 2012 (Studia Romanica, 173). 164 S. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 166 1=251 231-234 [Rezension]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2012) Susanne Dürr: Die Öffnung der Welt. Sujetbildung und Sujetbefragung in Cervantes’ Novelas ejemplares. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 164=Bd. 249 2 449-451 [Rezension]

Meier, Franziska (2002) Rezension zu: Hans Mattauch : Stendhal, Zeugnisse aus und über Braunschweig 1806-1808. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 154=Bd. 239 457-458 [Rezension]

Horatschek, Annegreth (1999) Rezension zu: Björkén, Cecilia: Into the Isle of Self : Nietzschean Patterns and Contrasts in D.H. Lawrence's "The Trespasser". Lund, 1996. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 153=Bd. 238 1 210-211 [Rezension]

Winkgens, Meinhard (1999) Rezension zu: Kirchhofer, Anton: Strategie und Wahrheit : Zum Einsatz von Wissen über Leidenschaften und Geschlecht im Roman der englischen Empfindsamkeit. München, 1999. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 150=Bd. 235 2 429-432 [Rezension]

Horatschek, Annegreth (1999) Rezension zu: Kullmann, Thomas: Vermenschlichte Natur : zur Bedeutung von Landschaft und Wetter im englischen Roman von Ann Radcliffe bis Thomas Hardy. Tübingen, 1995. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 151=Bd. 236 1 196-199 [Rezension]

Winkgens, Meinhard (1997) Rezension zu: Lothar Fietz: Fragmentarisches Existieren, Wandlungen des Mythos von der verlorenen Ganzheit in der Geschichte philosophischer, theologischer und literarischer Menschenbilder. Tübingen, 1994. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 149=Bd. 234 101-104 [Rezension]

Winkgens, Meinhard (1991) Rezension zu: Bell, Michael: F. R. Leavis. London, 1988. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Berlin 143=Bd. 228 386-388 [Rezension]

Diese Liste wurde am Fri Aug 29 03:53:30 2025 CEST automatisch erstellt.