Die Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland für ausländische Studierende
Bauer, Hans H.
;
Jensen, Stefanie
;
Frey, Carsten
Document Type:
|
Book
|
Year of publication:
|
1998
|
The title of a journal, publication series:
|
Arbeitspapier / Institut für Marketing, Universität Mannheim
|
Volume:
|
133
|
Place of publication:
|
Mannheim
|
Publishing house:
|
Inst. für Marketing
|
ISBN:
|
3-89333-203-0
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
Business School > ABWL u. Marketing II (Bauer 1993-, Em)
|
Subject:
|
330 Economics
|
Abstract:
|
Im Rahmen der im folgenden dargestellten Studie wurde die Attraktivität des Studienstandorts Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse an der Universität Mannheim untersucht. Im Wintersemester 1997/98 fand diesbezüglich eine schriftliche Befragung von an der Universität Mannheim immatrikulierten, ausländischen Studierenden statt.||Im ersten Teil der Ausführungen werden zunächst die Rahmenbedingungen für ausländische Studierende in Deutschland dargestellt, an die sich eine Modellierung der für diese Gruppe als relevant erachteten Dimensionen der Attraktivität deutscher Hochschulen anschließt. Diese bildeten die Basis der durchgeführten schriftlichen Befragung.||Zielsetzung der Untersuchung war neben der Bestimmung genereller Größen wie der Zufriedenheit mit dem Studium in Deutschland, der Absicht zur Weiterempfehlung von Deutschland als Studienland und der allgemeinen Attraktivität des Studienstandortes auch die Evaluierung von Beweggründen für ein Studium in Deutschland, die Erfassung von Aspekten und Problemen im Zusammenhang mit Studienzulassung und -finanzierung sowie die Bewertung von attraktivitätsrelevanten Einzelkriterien. Zur Auswertung der Daten kamen univariate, bivariate und die Faktorenanalyse als multivariates Verfahren zum Einsatz.||Die Ergebnisse der Studie deuten auf eine allenfalls durchschnittliche Attraktivität Deutschlands als Studienland hin. Auch die von den Befragten getroffenen Aussagen bezüglich ihrer Zufriedenheit und ihrer Absicht, Deutschland als Studienland weiter zu empfehlen, lassen Verbesserungspotential erkennen. In bezug auf die Einschätzung einzelner hochschulspezifischer Facetten erscheinen insbesondere jene, die sich den Aspekten Qualität der Veranstaltungen und Betreuung durch das Lehrpersonal subsumieren lassen, von Bedeutung.
|
| Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
|
Show item |
|
|