Preisbündelung von Hotel-Dienstleistungen : Ergebnisse einer empirischen Studie


Bauer, Hans H. ; Huber, Frank ; Fuchs, Stefan


[img]
Preview
PDF
W017_Preisb++ndelung von Hotel-Dienstleistungen.pdf - Published

Download (4MB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/14024
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-140241
Document Type: Working paper
Year of publication: 1999
The title of a journal, publication series: Reihe: Wissenschaftliche Arbeitspapiere / Institut für Marktorientierte Unternehmensführung
Volume: W017
Place of publication: Mannheim
Publishing house: Inst. für Marktorientierte Unternehmensführung, Univ. Mannheim
ISBN: 3-89333-158-1 , 978-3-89333-158-1
Edition: [Nachdr. der Ausg.] Mannheim, 1998
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Marketing II (Bauer Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Bei der Gestaltung einer marktfähigen Leistung fassen immer mehr Anbieter ihre Erzeugnisse im Hinblick auf einen möglichen Verwendungszweck zu einem Paket zusammen und verkaufen dieses zu einem Bündelpreis. Zeitschriftenverlage bieten z.B. ihren Kunden verschiedene Titelkombinationen, während Hersteller von Industriegütern wie Werkzeugmaschinen, elektronische Bauteile und chemische Substanzen ihre Leistungen häufig im Verbund mit einem Dienstleistungskranz zu einem Systempreis offerieren. Eine besondere Relevanz besitzt die Preisbündelung auch in der Hotelindustrie. Dort bilden einzelne Dienstleistungen die Basis für die Konstruktion einer Vielzahl von Paketen, die z. B. unter den Begriffen "Schnupperwochenende" und "Musicalwochende" die Attraktivität der Hotels steigern. Vor der Entscheidung zugunsten dieses produktpolitischen Instruments bedarf es jedoch der Beantwortung der Fragen, welche Faktoren bei der Gestaltung eines Paketes zu berücksichtigen sind und wie sie einschließlich Preis auf das Kaufverhalten der Nachfrager wirken. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel der Studie zum einen darin, dem Leser einen Überblick über die Grundlagen der Bündelung von Dienstleistungen zu verschaffen. Zum anderen soll mit Hilfe der Conjoint-Analyse ein für den Nachfrager optimales Bündel von Hoteldienstleistungen generiert werden. Marktsimulationen tragen dazu bei, Reaktionen der Konkurrenz auf das Angebot eines solchen Bündels abzuschätzen.
Additional information: Der Titel wurde anläßlich der Gründung des IMU aus einer Schriftenreihe des Instituts für Marketing an der Universität Mannheim übernommen.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item