This thesis examines the effect of international trade between industrialised countries on three topics of interest from a macroeconomic perspective. In chapter 2, I investigate the effects of a reduction in the costs of international trade on wage inequality between skilled and unskilled labour. Chapter 3 analyses how trade liberalisation affects firm-level and aggregate investment in process innovation. In chapter 4, I turn to the links between trade openness and output volatility at the firm level. I approach these three questions with a common methodology, which stresses the importance of accounting for firm-level heterogeneity in order to gain a better understanding of the macroeconomic consequences of modern international trade.
Translation of the title:
Essays zum Außenhandel mit heterogenen Firmen
(German)
Translation of the abstract:
Diese Dissertation beschäftigt sich mit dem Effekt von Außenhandel zwischen industrialisierten Ländern auf drei makroökonomische Fragestellungen. Kapitel 2 untersucht, wie eine Senkung der Handelskosten die Lohnungleichheit zwischen gering- und hochqualifizierten Arbeitnehmern beeinflusst. Kapitel 3 zeigt, wie sich eine Handelsliberalisierung auf die Technologieinvestitionen verschiedener Firmen auswirkt und zieht die Konsequenzen für die Gesamtinvestition in der Ökonomie. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Handelsöffnung und Umsatzvolatilität auf der Firmenebene. Diese drei Themen werden mittels einer gemeinsamen Methodik untersucht, bei der Firmenheterogenität eine zentrale Rolle spielt, um die makroökonomischen Konsequenzen modernen Außenhandels besser zu verstehen.
(German)
Additional information:
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.