Effizienzanalyse im Marketing : ein produktionstheoretisch fundierter Ansatz auf Basis von Frontier Functions


Hammerschmidt, Maik



DOI: https://doi.org/10.1007/3-8350-5707-3
URL: https://www.springer.com/de/book/9783835002968
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2006
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Deutscher Universitätsverlag
ISBN: 978-3-8350-0296-8 , 3-8350-0296-1 , 978-3-8350-5707-4
University: Universität Mannheim
Evaluator: Bauer, Hans H.
Date of oral examination: 20 April 2005
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Marketing II (Bauer 1993-, Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Marketingmanager stehen zunehmend in der Pflicht, die Effizienz von Marketingaktivitäten zu messen, indem sie die eingesetzten Inputs (Marketinginvestitionen) zu den erzielten Outputs (monetäre und nicht monetäre Ergebnisse) in Beziehung setzen. Maik Hammerschmidt vergleicht Verfahren der Effizienzanalyse und fasst ihre Stärken und Schwächen vor dem Hintergrund der spezifischen Anforderungen im Marketing zusammen. Als Ergebnis des Methodenvergleichs identifiziert er die Data Envelopment Analysis (DEA) als ein für das Marketing besonders geeignetes Verfahren der Effizienzanalyse. Die DEA ermittelt den sogenannten effizienten Rand, der anzeigt, wie die besten Marketingeinheiten Inputs in Outputs transformieren. Anhand dreier empirischer Studien aus den Bereichen Produktpolitik, Markenführung und Vertrieb weist der Autor die Eignung und Aussagekraft der DEA für die Effizienzbewertung im Marketing nach.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item