Metaphern und instruktionale Muster im wirtschaftsberuflichen Unterricht


Lehmann, Birgit



Document Type: Working paper
Year of publication: 2011
Publication language: German
Institution: Business School > Wirtschaftspädagogik I (Ebner -2017)
Subject: 330 Economics
370 Education
Abstract: Im Rahmen der Studie 4 sollten die Befunde der Pilotstudien 1 und 2 repliziert und einer wei-tergehenden Prüfung unterzogen werden: Neben der Klärung der Frage, mit welchen Meta-phern die (prospektive) Lehrertätigkeit umschrieben werden kann, werden Unterschiede hinsichtlich der Metaphernpräferenz von Studierenden der Wirtschaftspädagogik (N=287) eruiert. Es lassen sich in mehreren Erhebungen – wie in Lehmann & Ebner (2011) aufgezeigt – konstant sozio-kulturell bedingte Präferenzen und Übereinstimmungen nachweisen. Die Metaphernbegründung spielt – wie z.B. von Inbar (1996) und Lehmann & Ebner (2011) vermutet – eine entscheidende Rolle. Die auf Basis der Pilotstudien (siehe z.B. Lehmann & Ebner, 2011) und Literaturauswertungen modifizierten Metaphern können zu einem stabilen Set an Metaphern verdichtet werden. Es bestehen – wie in Saban, Kocbeker & Saban (2007) und Lehmann & Ebner (2011) – ähnliche substanzielle Unterschiede; weitere konnten identifiziert werden. Die Hypothesen aus Lehmann & Ebner (2011) werden ebenfalls durch die Ergebnisse der Studie 4 (zumindest partiell) gestützt: (1) Einige Metaphern identifiziert, die sich konstant für die Umschreibung der Lehrertätigkeit von Studierenden der Wirtschaftspädagogik eignen. (2) Ein weiterer Schritt in die Richtung eines stabilen Sets an Metaphern ist unternommen – jedoch sollte es in einer weiteren Untersuchung effizient(er) gestaltet werden, ohne Einbußen bzgl. Reliabilität & Validität (z.B. „Orchestrierung“ berücksichtigen). (3) Weitere individuelle Unterschiede wurden ermittelt, auf die in weiteren Studien zu achten sein wird (z.B. Kontrollvariablen bei Vergleichsgruppenzusammensetzung). Die erforderlich erscheinende Weiterentwicklung des Erhebungsinstruments und eine mögliche Verknüpfung mit instruktionalen Mustern im wirtschaftsberuflichen Unterricht (nach Fertigstellung des Instruments) werden diskutiert.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item