Die graphische Darstellung der Don't Know-Kategorie in Ratingskalen


Bogner, Kathrin


[img]
Preview
PDF
Dissertation_042015_Bogner.pdf - Published

Download (2MB)

URL: https://madoc.bib.uni-mannheim.de/38784
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-387841
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2015
Place of publication: Mannheim
University: Universität Mannheim
Evaluator: Mohler, Peter
Date of oral examination: 29 April 2015
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > Graduate School of Economic and Social Sciences- CDSS (Social Sciences)
School of Social Sciences > Sonstige - Fakultät für Sozialwissenschaften
Subject: 300 Social sciences, sociology, anthropology
Subject headings (SWD): Schriftliche Umfrage , Online-Befragung , Fragebogen , Layout , Schätzskala , Bias , Logit-Modell , Regressionsanalyse
Individual keywords (German): Ratingskala , Layout , visuelles Design , Fragebogendesign , Web Survey , PAPI , Don’t Know Kategorie , Einstellungsstärke , Messfehler , logistische Multilevel-Regression
Keywords (English): Rating scale , layout , visual design , questionnaire design , web survey , paper-and-pencil questionnaire , don’t know category , attitude strength , measurement error , multilevel logistic regression
Abstract: Diese Dissertation bietet sowohl eine theoretische als auch empirische Auseinandersetzung mit den Effekten der graphischen Darstellung der Don’t Know Kategorie in Ratingskalen in selbstadministrierten Umfragen. Neben einer theoretischen Erörterung der Relevanz der graphischen Darstellung von Ratingskalen, also deren Layout, im Fragebeantwortungsprozess, wurden Experimente in einer papierbasierten Befragung von Studenten und in einem Web Panel Survey durchgeführt. Dabei wurden den Befragungsteilnehmer drei Ratingskalenlayouts randomisiert vorgelegt. Die Ergebnisse logistischer Multilevel Regressionen zeigen, dass Befragte systematisch durch das Skalenlayout in ihrem Antwortverhalten beeinflusst werden, was sich in unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten der Wahl der Mittel-, der rechten Extrem- und der Don’t Know Kategorie widerspiegelt. Dabei zeigen sich Befragte nicht immer gleich empfänglich für das Layout der Ratingskala: Das Auftreten der Layouteffekte ist abhängig von den Inhalten der Frage, der individuellen Stärke der Einstellung des Befragten gegenüber dem Frageinhalt sowie von seiner kognitiven Leistungsfähigkeit.
Translation of the title: The visual presentation of don’t know categories in rating scales (English)




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item