Wie Zulieferer von den Innovationsprojekten ihrer Kunden profitieren können


Kuester, Sabine ; Rauch, Andreas ; Welle, Markus



URL: https://www.bwl.uni-mannheim.de/media/Einrichtunge...
Document Type: Working paper
Year of publication: 2016
The title of a journal, publication series: IMU Research Insights
Volume: 039
Place of publication: Mannheim
Publishing house: Institut für Marktorientierte Unternehmensführung, Universität Mannheim
Publication language: German
Institution: Business School > Marketing & Innovation (Kuester 2005-)
Außerfakultäre Einrichtungen > Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU)
Subject: 330 Economics
Abstract: Drei wesentliche Fähigkeiten steigern den finanziellen Erfolg von Zulieferern bei Einbindung in Kundeninnovationsprozesse: (1) Komplementäre Entwicklungsfähigkeit, (2) Koordinierte Entwicklungsfähigkeit, (3) Unabhängige Entwicklungsfähigkeit. Für den Ausbau dieser Fähigkeiten empfehlen sich Investitionen in das systematische Management von Kundeninnovationsprozessen, die Anpassung der kundenzugewandten Organisationsstruktur und die wirksame Nutzung interpersonaler und interorganisationaler Netzwerke. Die Effektivität der Entwicklungsfähigkeiten zur Steigerung des finanziellen Erfolgs unterliegt dem Einfluss von vier Faktoren: die Macht und die Offenheit der Kunden des Zulieferers, die Stellung des Kunden als präferierter Zulieferer und der Wertbeitrag des Zuliefererprodukts.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Kuester, Sabine ; Rauch, Andreas ; Welle, Markus

Google Scholar: Kuester, Sabine ; Rauch, Andreas ; Welle, Markus

ORCID: Kuester, Sabine ORCID: 0000-0003-0985-2288 ; Rauch, Andreas ; Welle, Markus

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item