Das Geschäftsmodell des Webportals hat im E-Finance in den letzten Jahren rasante Verbreitung erfahren. Dennoch gibt es bisher kaum empirische Erkenntnisse darüber, welche Leistungen und Merkmale eine Website zu einem Portal machen und welche Dimensionen die Qualitätsbewertung eines Finanzportals aus Kundensicht bestimmen. Der Beitrag entwickelt einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Konkretisierung des Konstruktes der Finanzpor-talqualität. Basierend auf einer Befragung von Finanzportalkunden ergeben sich sechs grundlegende Qualitätsdimensionen, welche die Qualitätsbeurteilung aus Nutzersicht bestimmen: Sicherheit und Vertrauen, Qualität der Ba-sisleistungen, Qualität der Cross Buying-Leistungen, Added Values, Transaktionsunterstützung und Beziehungsqualität. Der Beitrag liefert konkrete Skalen zur Messung dieser Qualitätsdimensionen als Voraussetzung für ein effektives Qualitätsmanagement von Finanzportalen.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.