Fallstudie: People, Planet, Positive: Determinanten einer erfolgreichen CSR Strategie und Kommunikation am Beispiel der Marke IKEA


Edinger-Schons, Laura Marie ; Wenzig, Ulf ; Lengler-Graiff, Lars



Document Type: Book chapter
Year of publication: 2017
Book title: Marketing-Management : Konzepte-Instrumente-Unternehmensfallstudien
Page range: 867-873
Publisher: Kotler, Philip
Place of publication: Halbergmoos
Publishing house: Pearson Studium
ISBN: 978-3-86894-279-8 , 978-3-86326-774-2
Edition: 15.
Publication language: German
Institution: Business School > Sustainable Business (Edinger-Schons 2015-2022)
Subject: 330 Economics
Abstract: Es besteht ein weitreichender Konsens, dass die heutige Art der Menschheit, zu leben und zu wirtschaften nicht nachhaltig ist. In der Vergangenheit sagte man dem Marketing nicht immer zu Unrecht nach, diese Tendenzen noch zu verstärken, indem die Marketingmix-Elemente so ausgestaltet wurden, dass auf Kosten einer nachhaltigen Entwicklung kurzfristige Wettbewerbsvorteile erzielt werden konnten. Im Gegensatz hierzu sollte ein nachhaltiges Marketing auf langfristige Werte setzen und vertrauensvolle Beziehungen zu den Stakeholdern des Unternehmens aufbauen. Dies erfordert einen holistischen Managementansatz, in dem die Geschäftsprozesse aus dem Kern heraus umfassend nachhaltig und verantwortungsvoll gestaltet werden, anstatt lediglich darauf abzuzielen, durch leicht zu implementierende „kosmetische“ CSR-Aktivitäten Stakeholder kurzfristig zu „blenden“ bzw. das Image des Unternehmens „grün zu waschen“. Dies wurde in ähnlicher Weise bereits von Porter & Kramer in ihrem „Creating Shared Value“-Ansatz gefordert. Nur dann kann ein Unternehmen vor dem Hintergrund zunehmender Markttransparenz und Konsumentenskepsis im Wettbewerb nachhaltig bestehen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item