Die Corporate Identity einer Universität als Mittel Ihrer strategischen Positionierung : Erkenntnisse gewonnen aus einem deutsch-amerikanischen Vergleich


Bauer, Hans H. ; Stokburger-Sauer, Nicola ; Ebert, Stefanie U. H.


[img]
Preview
PDF
W062_Die Corporate Identity einer Universit+ñt als Mittel ihrer strategischen Positionierung.pdf - Published

Download (846kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/6854
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-68547
Document Type: Working paper
Year of publication: 2003
The title of a journal, publication series: Reihe: Wissenschaftliche Arbeitspapiere / Institut für Marktorientierte Unternehmensführung
Volume: W062
Place of publication: Mannheim
Publishing house: Inst. für Marktorientierte Unternehmensführung, Univ. Mannheim
ISBN: 3-89333-289-8 , 978-3-89333-289-2
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Marketing II (Bauer Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Nordamerikanische Universitäten handeln im Hinblick auf die Präsentation ihrer Leistungen konsequent nach marketingstrategischen Vorgaben, was nicht zuletzt durch das universitäre System bedingt ist. Deutsche Universitäten verfolgen im Allgemeinen keine strategisch orientierte Ausrichtung ihrer marketingpolitischen Aktivitäten. Der Grund ist in der universitären Organisation zu suchen, die trotz einer immer weiter steigenden Zahl von Studienanfängern (vgl. Statistisches Bundesamt Deutschland 2002) mit dem Fehlen von Studiengebühren und der Zuweisung der Studienplätze nach Sozial- und erst in zweiter Linie Leistungskriterien konfrontiert ist. Der marketingpolitische Spielraum im Bereich des Preis- und Distributionsmanagements ist daher weitestgehend begrenzt. Die vorliegende Studie zeigt durch die Betrachtung der Marketing-Aktivitäten nordamerikanischer Universitäten Möglichkeiten für deutsche Hochschulen auf, durch strategische Maßnahmen im Bereich der Produkt- und Kommunikationspolitik eine herausragende Stellung gegenüber ihren Wettbewerbern auf dem nationalen und internationalen Bildungsparkett einzunehmen. Um die Gegenüberstellung strukturell vergleichbarerer Einheiten zu gewährleisten, wurde nicht die Gesamtheit der Universitäten betrachtet, sondern lediglich die marketingpolitischen Maßnahmen der von der AACSB akkreditierten US-amerikanischen Business Schools im Vergleich zu denen der deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten analysiert. Neben der Ableitung von Handlungsempfehlungen durch einen deutsch-amerikanischen Vergleich bestand ein zweites Untersuchungsziel in der Übertragung des Corporate Identity-Konzepts auf Universitäten. Das Konstrukt der Corporate Identity (CI) konkretisiert durch den CI-Mix – Corporate Communication, Corporate Behavior, Corporate Design und Corporate Culture – stellt einen konzeptionellen Rahmen für die Übertragung strategischer produkt- und kommunikationspolitischer Aktivitäten auf die Universität zur Verfügung.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item