Die Steigerung des Shareholder Value hat sich
mittlerweile auch in Deutschland als zentrales Unternehmensziel etabliert. In den Anstrengungen der Unternehmen, dieses Ziel zu erreichen, wird allerdings einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Shareholder Value kaum beachtet: der Preis. Obwohl das Preismanagement bei Fusionen bis zu 30% sämtlicher Synergien ausmachen kann (vgl. Marn et al. 2000),
bleiben preisliche Wertsteigerungspotenziale vielfach ungenutzt. Dies liegt unseres
Erachtens vor allem daran, dass bislang
geeignete Konzepte für ein auf den Unternehmenswert ausgerichtetes Preismanagement fehlen. An diesem Punkt setzt der
vorliegende Beitrag an.
Wir werden aufzeigen,
• wie das Ziel der Unternehmenswertsteigerung in das preispolitische Zielsystem integriert werden kann,
• wie Preisentscheidungen auf den
Unternehmenswert wirken und
• wie das Preismanagement gestaltet werden kann, um effektiv zu einer Steigerung des Shareholder Value beizutragen.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.