Back to overview
Export results as [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Citation

Order by: Year of publication | Authors | Document Type | No order

Article

Wolf, Ursula (2018) Rechte und Pflichten in der universellen Moral. Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie : ZEMO Berlin ; Heidelberg 1 2 279-289 [Article]

Wolf, Ursula (2018) La teoría de Ernst Tugendhat sobre las fuentes de la moral. Análisis : Revista de investigación filosófica : Arif Zaragoza 5 2 331-345 [Article]

Wolf, Ursula (2015) How Schopenhauer’s ethics of compassion can contribute to today’s ethical debate. Enrahonar : Quaderns de Filosofia Barcelona 55 41-49 [Article]

Tuider, Jens ; Wolf, Ursula (2013) Gibt es eine ethische Rechtfertigung der Jagd? Tierethik : Zeitschrift zur Mensch-Tier-Beziehung Berlin ; Münster 5 2=7 33-46 [Article]

Bojanowski, Jochen (2012) Is Kant a Moral Realist. Kant Yearbook Berlin [u.a.] 4 1 1-22 [Article]

Wolf, Ursula (2010) Das moralische Sollen. Über den Verpflichtungscharakter moralischer Normen. Information Philosophie Lörrach 38 3 56-66 [Article]

Wolf, Ursula (2010) Ethics and evolution. Revista Portuguesa de Filosofia Braga 66 3 577-585 [Article]

Schramme, Thomas (2004) Zur Währungskrise der egalitären Gerechtigkeit (2). Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt, M. 58 1 129-141 [Article]

Schramme, Thomas (2003) Behinderung : absolute oder relative Einschränkung des Wohlergehens? Ethik in der Medizin Berlin [u.a.] 15 3 180-190 [Article]

Schramme, Thomas (2003) Die Anmaßung der Gleichheitsvoraussetzung. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 51 2 255-273 [Article]

Schramme, Thomas (2003) Zur Währungskrise der egalitären Gerechtigkeit (Teil I). Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a.M. 57 4 612-626 [Article]

Schramme, Thomas (2002) Natürlichkeit als Wert. Analyse & Kritik Stuttgart 249-271 [Article]

Schramme, Thomas (2001) Die Kunst des philosophischen Gesprächs. Rezension zu: "Herlinde Pauer-Studer, Konstruktionen praktischer Vernunft". Philosophie im Gespräch. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 49 627-635 [Article]

Schramme, Thomas (2000) Rezension zu: Scanlon, Thomas: What We Owe to Each Other. Cambridge, Mass., 1998. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. 54 3 475-479 [Article]

Schramme, Thomas (2000) Spór miedzy naturalistami i normatywistami o pojecie choroby umyslowej. Archeus Bialystock 1 137-144 [Article]

Wolf, Ursula (2000) Warum sich die metaphysischen Fragen nicht beantworten, aber auch nicht überwinden lassen. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 48 3 499-504 [Article]

Schramme, Thomas (1999) Verteilungsgerechtigkeit ohne Verteilungsgleichheit. Analyse & Kritik Stuttgart 21 2 171-191 [Article]

Wolf, Ursula (1998) La relación entre la filosofía y la pregunta por la vida buena en los diálogos tempranos de Platón. Agora : Papeles de Filosofía Santiago de Compostela 17 1 151-158 [Article]

Schramme, Thomas (1997) Philosophie und Medizin: Ein Blick in aktuelle Veröffentlichungen. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. 51 1 115-137 [Article]

Schramme, Thomas (1997) Philosophie und Medizin : Ein Blick in aktuelle Veröffentlichungen. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. 51 1 115-137 [Article]

Wolf, Ursula (1997) Tierversuche als ethisches Problem. Ethik und Unterricht : EU Seelze 8 1 12-19 [Article]

Schramme, Thomas (1996) Noch einmal: verständliche Antworten auf absurde Fragen [Rezension zu Michael Sandel: Liberalismus oder Republikanismus]. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 44 704-706 [Article]

Wolf, Ursula (1993) Moral controversies and moral theory. European Journal of Philosophy Oxford [u.a.] 1 1 58-68 [Article]

Wolf, Ursula (1991) Ist die Marktwirtschaft moralisch, kann sie es sein, soll sie es sein? Forum Ethik & Berufsethik Düsseldorf 1991 1 9-16 [Article]

Wolf, Ursula (1990) Philosophie und Öffentlichkeit : Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Analyse & Kritik Berlin 12 2 149-161 [Article]

Wolf, Ursula (1988) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. [u.a.] 42 2 222-246 [Article]

Wolf, Ursula (1988) Über den Sinn der Aristotelische Mesoteslehre. Phronesis : A Journal for Ancient Philosophy Leiden [u.a.] 33 1 54-75 [Article]

Wolf, Ursula (1987) Brauchen wir eine ökologische Ethik? Prokla : Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Münster 17 69 148-173 [Article]

Wolf, Ursula (1985) Zum Problem der Willensschwäche. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. [u.a.] 39 1 21-33 [Article]

Book

Aristoteles Wolf, Ursula (2017) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2017) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2016) 論理哲学入門 (ちくま学芸文庫). Tokyo [Book]

Wolf, Ursula (2015) Eigennamen : Dokumentation einer Kontroverse. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1057 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2015) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Wolf, Ursula (2014) Ética de la relación entre humanos y animales. Madrid [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2014) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2014) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2014) Politik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55545 [Book]

Kripke, Saul A. (2014) Allgemeine Handlungstheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1056 [Book]

Wolf, Ursula (2013) Die Suche nach dem guten Leben : Platons Frühdialoge. Klostermann Rote Reihe Frankfurt a. M. 60 [Book]

Wolf, Ursula (2013) Texte zur Tierethik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 18535 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2013) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Wolf, Ursula (2012) Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. Klostermann Rote Reihe Frankfurt a. M. 49 [Book]

Kripke, Saul A. (2012) Allgemeine Handlungstheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1056 [Book]

Rückert, Helge (2011) Dialogues as a Dynamic Framework for Logic. Dialogues and Games of Logic London 2 [Book]

Wolf, Ursula (2011) Das Problem des moralischen Sollens. Berlin [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2011) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Wolf, Ursula (2010) A ètica a Nicômaco de Aristóteles. Sao Paulo [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2010) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2010) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2009) Politik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55545 [Book]

Wolf, Ursula (2008) Texte zur Tierethik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 18535 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2008) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2007) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2007) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2006) Nikomachische Ethik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 55651 [Book]

Wolf, Ursula (2006) Eigennamen : Dokumentation einer Kontroverse. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1057 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2005) Propedéutica lógico-semántica. Petrópolis [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2005) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Kripke, Saul A. (2005) Allgemeine Handlungstheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1056 [Book]

Wolf, Ursula (2004) Das Tier in der Moral. Klostermann-Seminar Frankfurt a.M. 7 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2004) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Schramme, Thomas (2003) Psychische Krankheit aus philosophischer Sicht. Gießen [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2003) Politik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55545 [Book]

Schramme, Thomas (2002) Bioethik. Frankfurt/New York [Book]

Wolf, Ursula (2002) Aristoteles' "Nikomachische Ethik". Darmstadt [Book]

Wolf, Ursula (2002) La filosofía y la cuestión de la vida buena. Madrid [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (2002) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Dawson, Stephen ; Mistry, Jyoti ; Schramme, Thomas ; Thurman, Michael (2001) Extraordinary Times. IWM Junior Fellows Conferences Wien 11 [Book]

Wolf, Ursula (2001) La filosofia come ricerca della felicità : i dialoghi giovanili di Platone. Milano [Book]

Schramme, Thomas (2000) Patienten und Personen : Zum Begriff der psychischen Krankheit. Frankfurt/M [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (2000) Logičko-semantička propedevtika. Vrnjačka Banja [Book]

Wolf, Ursula (1999) Die Philosophie und die Frage nach dem guten Leben. Rororo Reinbek bei Hamburg 55572 [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (1999) Metaphysik. Rororo Reinbek bei Hamburg 55544 [Book]

Foot, Philippa Wolf, Ursula ; Leist, Anton (1997) Die Wirklichkeit des Guten : moralphilosophische Aufsätze. Fischer Frankfurt a. M. 12961 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1997) Propedéutica lógico-semántica. Autores, textos y temas / Filosofía Barcelona 49 [Book]

Wolf, Ursula (1996) Die Suche nach dem guten Leben : Platons Frühdialoge. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 570 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1996) Propedéutica lógico-semántica. Petrópolis [Book]

Harris, John Wolf, Ursula (1995) Der Wert des Lebens : eine Einführung in die medizinische Ethik. Berlin [Book]

Aristoteles Wolf, Ursula (1994) Metaphysik. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 544 [Book]

Plato Wolf, Ursula (1994) Sämtliche Werke ; 1. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 561 [Book]

Plato Wolf, Ursula (1994) Sämtliche Werke ; 2. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 562 [Book]

Plato Wolf, Ursula (1994) Sämtliche Werke ; 3. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 563 [Book]

Plato Wolf, Ursula (1994) Sämtliche Werke ; 4. Rowohlts Enzyklopädie Reinbek bei Hamburg 564 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1993) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Wolf, Ursula (1993) Eigennamen : Dokumentation einer Kontroverse. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1057 [Book]

Kripke, Saul A. (1993) Allgemeine Handlungstheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1056 [Book]

Wolf, Ursula (1990) Das Tier in der Moral. Klostermann-Seminar Frankfurt a.M. 7 [Book]

Dworkin, Ronald (1990) Bürgerrechte ernstgenommen. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 879 [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1989) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Hacker, Peter M. S. (1989) Einsicht und Täuschung : Wittgenstein über Philosophie und die Metaphysik der Erfahrung. Frankfurt a. M. [Book]

Harman, Gilbert (1989) Das Wesen der Moral : eine Einführung in die Ethik. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 324 [Book]

Dworkin, Ronald (1987) Bürgerrechte ernstgenommen. Frankfurt a. M. [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1986) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Wolf, Ursula (1985) Eigennamen : Dokumentation einer Kontroverse. Frankfurt a. M. [Book]

Dworkin, Ronald (1984) Bürgerrechte ernstgenommen. Frankfurt a. M. [Book]

Tugendhat, Ernst ; Wolf, Ursula (1983) Logisch-semantische Propädeutik. Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 8206 [Book]

Loubser, Jan J. (1981) Allgemeine Handlungstheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 324 [Book]

Kripke, Saul A. (1981) Allgemeine Handlungstheorie. Frankfurt a. M. [Book]

Wolf, Ursula (1979) Möglichkeit und Notwendigkeit bei Aristoteles und heute. München [Book]

Hacker, Peter M. S. (1978) Einsicht und Täuschung : Wittgenstein über Philosophie und die Metaphysik der Erfahrung. Frankfurt a. M. [Book]

Book chapter

Wolf, Ursula (2018) Pluralistische und multikriterielle Ansätze. Ach, Johann S. Handbuch Tierethik : Grundlagen - Kontexte - Perspektiven Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Stuttgart 123-126 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2016) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2015) Tiere. Sturma, Dieter Handbuch Bioethik Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Stuttgart ; Weimar 414-420 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2015) Erzeugen familiäre Beziehungen einen eigenen Typ spezieller Verpflichtung? Betzler, Monika Familiäre Pflichten Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 2120 128-146 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2014) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2013) Die Mensch-Tier-Beziehung und ihre Ethik. Wolf, Ursula Texte zur Tierethik Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 18535 170-192 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2013) Danksagung. Bleckmann, Bruno Praktische Philosophie : Meyer-Struckmann-Preis 2012 Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf 7 27-34 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2013) Vom moralischen Sollen. Buddeberg, Eva Moral und Sanktion : eine Kontroverse über die Autorität moralischer Normen Normative Orders Frankfurt, M. ; New York, NY 5 35-49 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2013) Moralische Rechte ohne Würde. Bornmüller, Falk Menschenrechte und Demokratie : Georg Lohmann zum 65. Geburtstag Freiburg, Br. ; München 119-133 [Book chapter]

Bojanowski, Jochen (2012) Ist Kant ein Kompatibilist? Brandhorst, Mario Sind wir Bürger zweier Welten? : Freiheit und moralische Verantwortung im transzendentalen Idealismus Kant-Forschungen Hamburg 20 59-76 [Book chapter]

Baumann, Ursula (2011) Der Staat und das Volk. Fichtes politischer Nationalismus. Zöller, Günter Der Staat als Mittel zum Zweck : Fichte über Freiheit, Recht und Gesetz Staatsverständnisse Baden-Baden 39 169-188 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2011) Derechos morales sin dignidad. Bilbeny, Norbert Bioética, sujeto y cultura Cuadernos para el análisis Barcelona 31 123-137 [Book chapter]

Bojanowski, Jochen (2011) Zweites Stück: Moralische Vollkommenheit. Höffe, Otfried Immanuel Kant, Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft Klassiker auslegen Berlin 41 91-110 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2011) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2010) Die menschliche Natur und das Gute. Ein Vergleich der Positionen von Aristoteles, Thompson und Foot. Hoffmann, Thomas Natürlich gut : Aufsätze zur Philosophie von Philippa Foot Practical philosophy Frankfurt a. M. 12 293-321 [Book chapter]

Fiutek, Virginie ; Rückert, Helge ; Rahman, Shahid (2010) A Dialogical Semantics for Bonanno's System of Belief Revision. Bour, Pierre Edouard Construction : Festschrift for Gerhard Heinzmann Tributes London 14 315-334 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2010) Über den Sinn der Aristotelischen Mesoteslehre (II). Höffe, Orfried Aristoteles, Nikomachische Ethik Klassiker auslegen Berlin 2 83-108 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2009) Reflexion und Identität. Harry Frankfurts Auffassung menschlichen Handelns. Forst, Rainer Sozialphilosophie und Kritik Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a.M. 1960 409-429 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2009) Aporien in der aristotelischen Konzeption des Beherrschten und des Schlechten. Frede, Dorothea Body and Soul in Ancient Philosophy Berlin [u.a.] 331-348 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2009) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2009) Zum Problem der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen. Borchers, Dagmar Der ethisch vertretbare Tierversuch : Kriterien und Grenzen Reclams Universal-Bibliothek Paderborn 77-87 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2008) Die Mensch-Tier-Beziehung und ihre Ethik. Wolf, Ursula Texte zur Tierethik Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 18535 170-192 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2007) Humano y animal. Formas capitales de esta relación y sus implicaciones éticas. Herrera Guevara, Asunción De animales y hombres Madrid 155-170 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2007) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2006) On the nature and the importance of emotion. Krause, Burkhardt Emotions and cultural change = Gefühle und kultureller Wandel Stauffenburg-Colloquium Tübingen 56 5-10 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2006) Für Tiere nur Mitleid? Überlegungen zu den Quellen der Moral. Scarano, Nico Ernst Tugendhats Ethik : Einwände und Erwiderungen München 77-90 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2006) Über den Sinn der Aristotelischen Mesoteslehre (II). Höffe, Orfried Aristoteles, Nikomachische Ethik Klassiker auslegen Berlin 2 83-108 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2005) Zum Problem der Willensschwäche. Spitzley, Thomas Willensschwäche Fischer Paderborn 13222 128-138 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2004) Tierversuche als ethisches Problem [spanisch]. Tafalla, Marta Los derechos de los animales Ethik und Unterricht : EU Barcelona n.a. [Book chapter]

Wolf, Ursula (2004) Eudaimonia und phronēsis. Eine Anmerkung zur Nikomachischen Ethik. Bormann, Franz-Josef Abwägende Vernunft : praktische Rationalität in historischer, systematischer und religionsphilosophischer Perspektive Fischer Berlin ; New York 39-43 [Book chapter]

Schramme, Thomas (2003) Die ethische Selbstvergessenheit der Medizinethik : Das Beispiel Behinderung. Behinderung und medizinischer Fortschritt : Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 14.-16. April 2003 in Bad Boll Behinderung und medizinischer Fortschritt : Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 14.-16. April 2003 in Bad Boll Göttingen 65-71 [Book chapter]

Schramme, Thomas (2003) Psychische Behinderung : Natürliches Phänomen oder soziales Konstrukt? Wie man behindert wird Heidelberg 53-81 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2003) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Schramme, Thomas (2002) Is it Bad to Have a Disease? Gimmler, Antje Health and Quality of Life : Philosophical, Medical, and Cultural Aspects Münster 61-67 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2002) Was wollen und sollen wir wissen? Probleme der Humangenetik. Hillenkamp, Thomas Medizinrechtliche Probleme der Humangenetik Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim Berlin [u.a.] 10 111-118 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2001) Begriffliche Spannungen und existenzielle Aporien. Schulte, Joachim Was ist ein "philosophisches" Problem? Forum Wissenschaft Frankfurt a. M. 14931 197-202 [Book chapter]

Schramme, Thomas (2001) Humanitäre Intervention: eine contradictio in adjecto? Globalisierung als Problem von Gerechtigkeit und Steuerungsfähigkeit des Rechts (ARSP) 97-119 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2001) Leben mit Tieren. Die Hauptformen und ihre ethischen Implikationen. Gernhardt, Robert Mensch und Tier : Geschichte einer heiklen Beziehung Suhrkamp Taschenbuch Frankfurt a. M. 3301 40-59 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2001) Worin sich die platonische und die aristotelische Ethik unterscheiden. Wingert, Lutz Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit : eine Festschrift für Jürgen Habermas Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1533 271-279 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2000) Moralische Grundlagen wissenschaftlichen Handelns. Naturverständnisse, Moral und Recht in der Wissenschaft Frankfurt am Main [Book chapter]

Wolf, Ursula (2000) Moralische Grundlagen wissenschaftlichen Handelns. Sandkühler, Hans Jörg Naturverständnisse, Moral und Recht in der Wissenschaft : zur Problematik von Tierversuchen Philosophie und Geschichte der Wissenschaften : Studien und Quellen Frankfurt a. M. [u.a.] 42 35-49 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2000) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (2000) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1999) Tugend und Glück. Was Platon und Aristoteles lehren. Stäblein, Ruthard Glück und Gerechtigkeit : Moral am Ende des 20. Jahrhunderts Frankfurt a. M. [u.a.] 27-40 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1999) Ethische Aspekte der Gentechnologie. Dittrich, Eckhard J. Risiken moderner Technik : philosophische und soziologische Aspekte von Technik und Gentechnologie Magdeburg 45-52 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1999) Zum Problem der Willensschwäche. Gosepath, Stefan Motive, Gründe, Zwecke : Theorien praktischer Rationalität Fischer Frankfurt a. M. 13222 232-245 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1998) Das Gute neben der Moral : Noch einmal "Dolly". Ach, Johann S. Hello Dolly? : Über das Klonen Edition Suhrkamp Frankfurt a. M. 2060 206-212 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1998) Zur Struktur der Frage nach dem guten Leben. Steinfath, Holmer Was ist ein gutes Leben? : Philosophische Reflexionen Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1323 32-46 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1998) Überlegungen zur Ethik des Aristoteles. Wendel, Hans Jürgen Antike Philosophie und moderne Wissenschaft Rostocker Studien zur Kulturwissenschaft Rostock 2 153-174 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1997) Haben wir moralische Verpflichtungen gegen Tiere? Krebs, Angelika Naturethik : Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1262 47-75 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1997) Übergreifender Konsens und öffentliche Vernunft. Hinsch, Wilfried Zur Idee des politischen Liberalismus : John Rawls in der Diskussion Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1298 52-66 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1997) Gibt es moralische Probleme der Wirtschaft? Lohmann, Karl Reinhard Ökonomie und Moral : Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft München 17-29 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1995) Über den Sinn der Aristotelische Mesoteslehre. Höffe, Orfried Aristoteles, Die Nikomachische Ethik Klassiker auslegen Berlin 2 83-108 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1994) Jenes Tages bleibender Umriss. Eine philosophische Lektüre von Handkes Versuchstrilogie. Nagl, Ludwig Textualität der Philosophie : Philosophie und Literatur Wiener Reihe Wien ; München 7 33-52 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1994) Applied ethics, applying ethics and the methods of ethics. Pauer-Studer, Herlinde Norms, values and society Vienna Circle Institute Yearbook Dordrecht [u.a.] 2 187-196 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1993) Kunst, Philosophie und die Frage nach dem guten Leben. Koppe, Franz Perspektiven der Kunstphilosophie : Texte und Diskussionen Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 951 109-132 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1993) Gefühle im Leben und in der Philosophie. Fink-Eitel, Hinrich Zur Philosophie der Gefühle Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1074 112-135 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1993) Moralische Dilemmata und Wertkonflikte. Menke, Christoph Zur Verteidigung der Vernunft gegen ihre Liebhaber und Verächter Edition Suhrkamp Frankfurt a. M. 1893 181-196 [Book chapter]

Wolf, Ursula Bundesverband Studentischer Arbeitsgruppen gegen Tiermissbrauch im Studium, SATIS (1993) Tierversuche im Studium - ethische Aspekte. Rieg, Timo Über Leichen zum Examen? : Tierversuche im Studium ; ein Diskussions- und Arbeitsbuch Tierschutz aktiv Bochum 1 263-269 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1992) Die Freundschaftskonzeption in Platons Lysis. Angehrn, Emil Dialektischer Negativismus : Michael Theunissen zum 60. Geburtstag Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 1034 103-129 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1992) Philosophie und Öffentlichkeit - Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Hegselmann, Rainer Zur Debatte über Euthanasie : Beiträge und Stellungnahmen Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 943 181-196 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1991) Brauchen wir eine ökologische Ethik? Ollig, Hans-Ludwig Philosophie als Zeitdiagnose : Ansätze der deutschen Gegenwartsphilosophie Fischer Darmstadt 199-224 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1991) Philosophie und Öffentlichkeit - Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Hegselmann, Rainer Zur Debatte über Euthanasie : Beiträge und Stellungnahmen Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 943 181-196 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1991) Kunst, Philosophie und die Frage nach dem guten Leben. Koppe, Franz Perspektiven der Kunstphilosophie : Texte und Diskussionen Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Frankfurt a. M. 951 109-132 [Book chapter]

Wolf, Ursula (1990) Morale e vita buona. Bartolomei Vasconcelos, Teresa Etiche in dialogo : tesi sulla razionalità pratica Filosofia strumenti Genova 2 144-161 [Book chapter]

Doctoral dissertation

Lee, Hangyoo (2005) Die sophistische Rechtsphilosophie in den platonischen Dialogen Protagoras, Theaitetos und Gorgias - Protagoras, Hippias von Elis, Gorgias, Polos, Kallikles -. Open Access None [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Förster, Johanne (2004) Identität von Personen. Open Access None [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Conference or workshop publication

Wolf, Ursula Warum Aristoteles keine einheitliche Konzeption der praktischen Überlegung hat. Corcilius, Klaus Philosophie der Antike 24 123-129 In: Beiträge zur aristotelischen Handlungstheorie : Akten der 8. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung vom 08.-11-7-2004 in Blankensee (2008) Stuttgart 8. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung (Blankensee, Germany) [Conference or workshop publication]

Wolf, Ursula Grenzen des Individuums und Grenzen des Handelns. Überlegungen zum Klonen. Brugger, Winfried Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie : ARSP. Beiheft 84 75-82 In: Grenzen als Thema der Rechts- und Sozialphilosophie : Referate der Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 22. bis 23. September 2000 in Heidelberg (2002) Stuttgart Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (Heidelberg, Germany) [Conference or workshop publication]

Schramme, Thomas Tainted Humanity. The Dilemma of Military Interventions. Dawson, Stephen IWM Junior Fellows Conferences 11 1-24 In: Extraordinary Times (2001) Vienna [Conference or workshop publication]

Wolf, Ursula Emotions and the foundation of morality. Jahresbericht / Societas Ethica 36 86-92 In: Ethik und Gefühle = Ethics and emotions : 36. Jahrestagung in Padova/Italien, 25. bis 29. August 1999 (1999) Aarhus 36. Jahrestagung der Societas Ethica (Padova, Italy) [Conference or workshop publication]

Schramme, Thomas Gesundheit als Bedingung für Wohlergehen. Hubig, Christoph Cognitio humana - Dynamik des Wissens und der Werte In: Cognitio humana - Dynamik des Wissens und der Werte : XVII. Deutscher Kongress für Philosophie, Leipzig, 23. - 27. September 1996 (1996) Berlin [Conference or workshop publication]

Conference presentation

Wolf, Ursula Nature, habit and reason in Aristotle’s ethics. (2017) Hegelkongress 2017 - "Zweite Natur" (Stuttgart, Germany) [Conference presentation]

Review

Schramme, Thomas (2002) Rezension zu: Angelika Krebs : Arbeit und Liebe. Studia Philosophica Bern 224-225 [Review]

Schramme, Thomas (2001) Herlinde Pauer-Studer: Konstruktionen praktischer Vernunft. Philosophie im Gespräch. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 627-629 [Review]

Schramme, Thomas (1996) Rezension zu: Michael Sandel: Liberalismus oder Republikanismus. Deutsche Zeitschrift für Philosophie Berlin 704-706 [Review]

Schramme, Thomas (1995) Rezension zu: Sen, Amartya Kumar: Inequality Reexamined. New York, NY, 1992. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. 138-141 [Review]

Wolf, Ursula (1991) Etwas ist in mir da : Zu Ulrich Pothast: Philosophisches Buch. Zeitschrift für philosophische Forschung : ZphF Frankfurt a. M. [u.a.] 45 1 93-111 [Review]

Wolf, Ursula (1990) Qué significa vivir su vida : PARFIT, D. Reasons and Persons. Oxford: Clarendon Press, 1984. 543 p. WOLLHEIM, R. The Thread of Lije. Cambridge: Cambridge University Press, 1984. 288 p. Agora : papeles de filosofía Santiago de Compostela 9 1 109-128 [Review]

Wolf, Ursula (1986) Was es heißt, sein Leben zu leben : D. Parfit: Reasons and Persons. Oxford 1984, Clarendon Press, 543 S. R. Wollheim: The Thread of Life. Cambridge 1984. Cambridge University Press, 288 S. Philosophische Rundschau Tübingen 33 3/4 242-265 [Review]

Encyclopedic article

Wolf, Ursula (1984) Ontologie : Analytische Philosophie. Ritter, Joachim Historisches Wörterbuch der Philosophie Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Basel 6. Mo - O 1199-1200 [Encyclopedic article]

Wolf, Ursula (1984) Notwendigkeit : Antike Philosophie. Ritter, Joachim Historisches Wörterbuch der Philosophie Basel 6. Mo - O 946-951 [Encyclopedic article]

Wolf, Ursula (1984) Notwendigkeit : Analytische Philosophie. Ritter, Joachim Historisches Wörterbuch der Philosophie Basel 6. Mo - O 981-986 [Encyclopedic article]

This list was created automatically on Mon Jan 20 05:31:24 2025 CET