Back to overview
Export results as [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Citation

Order by: Year of publication | Document Type | No order
Skip to: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1984 | 1979 | 1977 | 1972 | 1970 | 1968 | 1954

2022

Burnautzki, Sarah ; Kuschel, Daniela ORCID: 0000-0002-0580-7028 ; Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2022) Au-delá de la littérature fantastique et du réalisme magique / Más allá de la literatura fantástica y del realismo mágico. Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen = Studies on Romance Literatures and Clutures Berlin [u.a.] 24 [Book]

Meineke, Eva-Tabea ; Neu-Wendel, Stephanie (2022) Visionen nationaler Einheit aus weiblicher Perspektive. Europäische Italienbilder von Cristina Trivulzio di Belgiojoso und Fanny Lewald. Meyer, Anne-Rose Vormärz, Nachmärz : deutsch-italienische Perspektiven Jahrbuch / FVF Forum Vormärz Forschung Bielefeld 27 (2021) 21-43 [Book chapter]

Meineke, Eva-Tabea ; Neu-Wendel, Stephanie Dekonstruktion von Klischees und positivistisch geprägte Analysefähigkeit von Bewusstseinszuständen als Ausdruck von Modernität: Anna de Noailles entre romantisme et surréalisme. (2022) ...et que mon livre porte à la foule future": Anna de Noailles – Auteure de la Belle Époque, Actrice de la Modernité, Workshop II (Gießen, Germany) [Conference presentation]

2021

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2021) Zur Problematik des Sprach- und Kulturvergleichs in einer globalisierten Medienwelt. Tienken, Susanne ; Hauser, Stefan ; Lenk, Hartmut E. H. ; Luginbühl, Martin Methoden kontrastiver Medienlinguistik Sprache in Kommunikation und Medien Bern ; Berlin ; Frankfurt ; Wien [u.a.] 15 97-108 [Book chapter]

Eibensteiner, Lukas ; Kiparski, Frederik ; Kuschel, Daniela ORCID: 0000-0002-0580-7028 ; Märzhäuser, Christina (2021) Zur Einleitung: "Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen". Eibensteiner, Lukas ; Kiparski, Frederik ; Kuschel, Daniela ORCID: 0000-0002-0580-7028 ; Märzhäuser, Christina Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen : Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018) Forum Junge Romanistik : FJR München 25 7-14 [Book chapter]

Eibensteiner, Lukas ; Kiparski, Frederik ; Kuschel, Daniela ORCID: 0000-0002-0580-7028 ; Märzhäuser, Christina (2021) Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen : Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018). Forum Junge Romanistik : FJR München 25 [Book]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Najat El Hachmi. Arnold, Heinz Ludwig Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur. 115. Nachlieferung, Oktober 2021 München 1-28 [Encyclopedic article]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Najat El Hachmi. Klinkert, Thomas Gegenwartsliteratur aus Spanien München 57-85 [Book chapter]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Ceux qui m’ont aimé, fût-ce en image, m’ont restitué la mienne. L’autofiction doubrovskienne et l’image d’écrivain co-produite par la lectrice. Open Access Jacobi, Claudia ; Ott, Christine ; Schönwälder, Lena Autofiction(s) et scandale Romanische Studien. Beihefte München 12 103-123 [Book chapter]
[img]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Abdellatif Kechiche: La Vie d’Adele - Chapitres 1 et 2. Junkerjürgen, Ralf ; Tschilschke, Christian von ; Wehr, Christian Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen Berlin 631-652 [Book chapter]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Literarische Erkundungen dies- und jenseits von Algerien. Der Heilige Augustinus als transkulturelle Erinnerungsfigur bei Kebir Ammi. Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Rom [u.a.] 116 1-2 14-30 [Article]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) Augustine of Hippo in colonial and postcolonial texts : Entangled memory. Open Access Dihstelhoff, Julius ; Pardey, Charlotte ; Ouaissa, Rachid Entanglements of the Maghreb : cultural and political aspects of a region in motion Postcolonial studies Bielefeld 42 113-136 [Book chapter]
[img]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2021) In bester Gesellschaft. Männliche Sozialisation und Maskulinisierung des spanischen Nationalcharakters im 18. Jahrhundert. Eichhorn, Kristin ; Laak, Lothar Kulturen der Moral : Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2018 in Paderborn Studien zum achtzehnten Jahrhundert Hamburg 42 305-324 [Book chapter]

Görtz, Julia (2021) Die literarische Konstruktion Albaniens als lieu(x) de souvenirs - Bessa Myftius Confessions des lieux disparus. Hertrampf, Marina Ortrud M. ; Nohe, Hanna ; Hagen, Kirsten von Au carrefour des mondes : récits actuels de femmes migrantes = An der Schnittstelle der Welten : aktuelle Narrative von migrierenden Frauen München 113-134 [Book chapter]

Neu-Wendel, Stephanie (2021) Die filmische Inszenierung von Raum-Erfahrungen maghrebinischer Migrantinnen in Belgien: Hadja Lahbibs Patience, patience. T’iras au paradis! (Belgien, 2014). Hertrampf, Marina Ortrud M. ; Nohe, Hanna ; Hagen, Kirsten von Au carrefour des mondes : récits actuels de femmes migrantes = An der Schnittstelle der Welten : aktuelle Narrative von migrierenden Frauen München 287-308 [Book chapter]

Meineke, Eva-Tabea Réveillez-vous sous le couteau, condamnés à mort, mes frères" : Die Französische Revolution in der Narrativik des Surrealismus. Open Access Wörsdörfer, Anna Isabell ; Hagen, Kirsten von Romanische Studien. Beihefte 11 171-190 In: Die erinnerte Revolution : Tagungsakten der Sektion 5 des XI. Kongresses des deutschen Frankoromanistenverbandes "Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten" (2021) München 11. Frankoromanistentag, Kongress des Frankoromanistenverbands: "Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten" (Osnabrück, Germany) [Conference or workshop publication]
[img]

Meineke, Eva-Tabea Variantes avant-gardistes du Wanderer dans la littérature italienne contemporaine concernant des contextes migratoires allemands : Vinicio Capossela : Il paese dei coppoloni (2015) et Helena Janeczek : La ragazza con la Leica (2017). (2021) Colloque international – La figure littéraire du Wanderer aujourd’hui : liberté et non-liberté de l’errance? (Tours, France) [Conference presentation]

2020

Wipfler, Sophie-Anne (2020) Le gaga: Langue d'autrefois? Une étude linguistique synchrone. Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Eibensteiner, Lukas Geschichte der frühen Französisch-'Lehrwerke' in Spanien. Eine Analyse des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Becker, Lidia Tübinger Beiträge zur Linguistik : TBL 569 14-34 In: Geschichte des Fremdsprachenstudiums in der Romania : Romanistisches Kolloquium XXXI (2020) Tübingen 31. Romanistisches Kolloquium (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Eibensteiner, Lukas ; Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2020) I am aprendiendo linguam hispanicam. Eine Untersuchung zum metasprachlichen Bewusstsein von Spanischlernenden. Open Access García García, Marta Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen : Neue Konzepte und Studien zu Schulsprachen und Herkunftssprachen in der Migrationsgesellschaft Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Tübingen 16 107-123 [Book chapter]
[img]

Weiser, Jutta (2020) Augustinus als Symbolfigur der Afrique latine bei Louis Bertrand. Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Rom [u.a.] 115 1/2 63-82 [Article]

Eckkrammer, Eva Martha (2020) Zum Wert der Mehrsprachigkeit als Normalität in Zeiten der Vielfaltsvernichtung. Tinnefeld, Thomas ; Kühn, Bärbel Die Menschen verstehen: Grenzüberschreitende Kommunikation in Theorie und Praxis : Festschrift für Albert Raasch zum 90. Geburtstag Tübingen 123-141 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha Romanische Philologie: Eintrittskarte in eine superdiverse Welt? Becker, Lidia ; Kuhn, Julia ; Ossenkop, Christina ; Overbeck, Anja ; Polzin-Haumann, Claudia ; Prifti, Elton Tübinger Beiträge zur Linguistik : TBL 578 247-265 In: Fachbewusstsein der Romanistik : Romanistisches Kolloquium XXXII (2020) Tübingen 32. Romanistisches Kolloquium (Hannover, Germany) [Conference or workshop publication]

Kropp, Amina (2020) "Sprachenvernetzung als Ressource?" Eine Interviewstudie mit Lernenden und Lehrenden zu herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit und mündlichem Produktionstransfer im schulischen Fremdsprachenunterricht. García García, Marta ; Prinz, Manfred ; Reimann, Daniel Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen : neue Konzepte und Studien zu Schulsprachen und Herkunftssprachen in der Migrationsgesellschaft Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Tübingen 16 159-190 [Book chapter]

Dufferain-Ottmann, Svenja (2020) Emotionen in der bewertenden Fachkommunikation am Beispiel von französischen Rezensionen der Sprachwissenschaft. Tinnefeld, Thomas Faktorenkomplexion (Fach)sprache : Analytische Betrachtungen unter besonderer Berücksichtigung des Französischen Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik. B, Sammelbände Saarbrücken 10 105-125 [Book chapter]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2020) L'"exofiction" entre non-fiction, contrainte et exemplarité. Open Access Gefen, Alexandre Territoires de la non-fiction : cartographie d'un genre émergent Chiasma Amsterdam [u.a.] 46 82-106 [Book chapter]
[img]

Barzen, Jessica Stefanie (2020) Samaná Creole as indicator of older stages of Haitian Creole: the preservation of h aspiré. Knauer, Gabriele ; Phaf-Rheinberger, Ineke Caribbean worlds = Mundos caribeños = Mondes caribéens Bibliotheca Ibero-Americana Frankfurt a. M. 177 77-104 [Book chapter]

2019

Eckkrammer, Eva Martha (2019) Johannes KRAMER, Etymologische Studien zum Papiamento. Hamburg, Buske (Kreolische Bibliothek, 26), 2015, 126 pagine. Revue de linguistique romane : (RLiR) Strasbourg 83 219-222 [Review]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2019) Modellierung von Interkomprehensionsprozessen. Open Access Fäcke, Christiane Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik Tübingen 316-321 [Book chapter]
[img]

Eibensteiner, Lukas Le paysage linguistique de Strasbourg: L’intercompréhension de l’Alsacien dans le domaine de la gastronomie. (2019) Journée d'Etudes sur le plurilinguisme et l'intercompréhension (Reims, France) [Conference presentation]

Diaubalick, Tim ; Eibensteiner, Lukas Cross-linguistic differences in the expression of aspectuality - how can L2 data contribute? (2019) Tense, Aspect and Modality in L2 (TAML2) (Huelva, Spain) [Conference presentation]

Dufferain-Ottmann, Svenja (2019) Tabernonyme. Sprachliche Persuasionsstrategien französischer und spanischer Restaurantnamen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Kultur. Calderón, Marietta ; Herling, Sandra Namenmoden syn- und diachron Ronamische Sprachen und ihre Didaktik Stuttgart 68 99-114 [Book chapter]

Görtz, Julia Le rôle du bar dans le roman franco-africain Verre Cassé d’Alain Mabanckou et Tram 83 de Fiston Mwanza Mujila. Bastian, Sabine ; Felten, Uta ; Goudaillier, Jean-Pierre Sprache - Kultur - Gesellschaft 21 243-254 In: Cultures et mots de la table : Comment parle-t-on de la nourriture et de la cuisine en termes académiques, littéraires et populaires / argotiques? (2019) Berlin ; Bern ; Bruxelles XIe Colloque International D’Argotologie "Cultures et mots de la table" (Leipzig, Germany) [Conference or workshop publication]

Barzen, Jessica Stefanie Samaná English und Samaná-Kreyòl – die migrationsbedingte Entstehungsgeschichte zweier Diasporavarietäten auf der Halbinsel Samaná (Dominikanische Republik). Schöntag, Roger ; Massicot, Stephanie Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel 34 319-354 In: Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen : Akten des XXXV. Romanistentages in Zürich (08. bis 12. Oktober 2017) (2019) Berlin XXXV. Romanistentag des DRV (Zürich, Switzerland) [Conference or workshop publication]

2018

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2018) Les magazines de sports de glisse en France et en Allemagne : à cheval entre les médias. Rentel, Nadine Sprache und digitale Medien : aktuelle Tendenzen kommunikativer Praktiken im Französischen Studien zur Translation und interkulturellen Kommunikation in der Romania Berlin ; Bern ; Wien 4 83-108 [Book chapter]

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2018) Vom Bannspruch zur Wikipedaktik? - Wikipedia als Ressource zum Sprach- und Kulturvergleich: Potenziale kontrastiver Diskursanalysen der Online-Enzyklopädie in der Fremdsprachendidakik. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik : ZRomSD Stuttgart 12 1 99-117 [Article]

Eckkrammer, Eva Martha Auswirkungen der digitalen Textproduktion mit ludischem Charakter: Snapchat "l'application favorite des ados". Rentel, Nadine Studien zur Translation und interkulturellen Kommunikation in der Romania 4 13-30 In: Sprache und digitale Medien : aktuelle Tendenzen kommunikativer Praktiken im Französischen (2018) Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] 10. Frankoromanistentag (Saarbrücken, Germany) [Conference or workshop publication]

Eckkrammer, Eva Martha (2018) Von écotaxe und cosourgage: Semantische Befunde zum sprachplanerischen Ausbau der französischen Wirtschaftsterminologie. Gärtig, Anne-Kathrin Pragmatik – Diskurs – Kommunikation : Festschrift für Gudrun Held zum 65. Geburtstag Wien 135-146 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha Französische Wirtschaftsterminologie zwischen Theorie und Praxis: Standardisierungsverfahren und Gebrauchsmuster zwischen Quasi-Nullstellen und Konkurrenztermini. Tinnefeld, Thomas Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik. B, Sammelbände 6 169-178 In: Fachsprache Französisch : facettenreich, faszinierend, funktional (2018) Saarbrücken Wissenschaftliches Symposium Fachsprache Französisch (Saarbrücken, Germany) [Conference or workshop publication]

Thaler, Verena ; Winter-Froemel, Esme ; Demeulenaere, Alex (2018) La dynamique du jeu de mots et de la recherche sur les jeux de mots : Approches, cultures et traditions. Winter-Froemel, Esme Jeux de mots, textes et contextes The dynamics of Wordplay Berlin ; Boston, MA 7 1-21 [Book chapter]

Eibensteiner, Lukas Josep Brochs Promptuario trilingue oder wie das Französische gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Katalonien unterrichtet wurde. 23-24 In: Katalanische Forschung heute - Vielfalt und Perspektiven : 26. Deutscher Katalanistentag = XXVI Col-loqui Germano-Catal : 19. - 22. September 2018 : Vorträge in den Sektionen, Continguts de les Seccions : Abstracts (2018) Tübingen 26. Deutscher Katalanistentag (Mainz, Germany) [Conference or workshop publication]

Barzen, Jessica Stefanie (2018) Die Rolls of Parliament: Eine Untersuchung zur Franzisierung anglonormannischer Skripta anhand von Parlamentstexten aus der Zeit Eduard II. (1307-1327). Schäfer-Prieß, Barbara ; Schöntag, Roger Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte Tübingen 381-408 [Book chapter]

2017

Thaler, Verena (2017) Bedeutungskonstitution in der Interaktion : die Partikel bien im gesprochenen Französisch. Zeitschrift für romanische Philologie : ZRP Berlin 133 1 30-56 [Article]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2017) Dépossession ou subversion? Gendering et traductologie. Keilhauer, Annette Refracciones : traducción y género en las literaturas románicas Repräsentation - Transformation Wien 11 57-72 [Book chapter]

Thaler, Verena (2017) Computervermittelte Interaktion: Verknappung oder Reichhaltigkeit? Eine Untersuchung anhand synchroner Online-Interaktion im Französischen und Spanischen. Ströbel, Liane Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien : Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel Frankfurt a. M. [u.a.] 67-87 [Book chapter]

Eibensteiner, Lukas Die Grammatik von Pierre-Nicolas Chantreau und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Französischunterrichts in Spanien. (2017) 13. LIMES-Kolloquium (Wien, Austria) [Conference presentation]

2016

Lebsanft, Franz ; Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 (2016) Romanische Forschungen. Frankfurt a. M. 128 1 [Journal/Publication series]

Ruhe, Cornelia ORCID: 0000-0002-5662-9137 ; Lebsanft, Franz (2016) Analecta Romanica. Frankfurt a. M. 86 [Journal/Publication series]

Eckkrammer, Eva Martha Standardisierung des Papiamentu/o revisited: die Entwicklung der letzten beiden Dekaden im Lichte der Frage nach sprachlicher Normalität. Dahmen, Wolfgang Tübinger Beiträge zur Linguistik : TBL 546 401-420 In: Romanische Kleinsprachen heute : Romanistisches Kolloquium XXVII (2016) Tübingen 27. Romanistisches Kolloquium (Jena, Germany) [Conference or workshop publication]

Eckkrammer, Eva Martha (2016) Enrichissement de la langue française? Wirtschaftsterminologie auf dem Prüfstand. Lobin, Antje Das Französische im wirtschaftlichen Kontext Pro lingua Wilhelmsfeld 50 137-152 [Book chapter]

2015

Thaler, Verena (2015) Sabine Bastian / Julia Burkhardt / Elisabeth Burr (edd.), Langue et identité dans l’espace digital (Sprache – Kultur – Gesellschaft, 15), Frankfurt am Main et al., Lang, 2014, 193 p. Zeitschrift für romanische Philologie : ZRP Berlin 131 4 1188-1191 [Review]

Fernández Ammann, Eva Maria ; Kropp, Amina ; Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2015) Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen : [... XXXIII. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes vom 22. bis 25. September 2013 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ...]. Romanistik Berlin 17 [Book]

Hörisch, Jochen (2015) Crayon. Schmidt, Matthias Rücksendungen zu Jacques Derridas "Die Postkarte" : ein essayistisches Glossar aka-Texte Wien ; Berlin 2 97-110 [Book chapter]

Fernández Ammann, Eva Maria ; Kropp, Amina ; Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2015) Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen. Open Access Fernández Ammann, Eva Maria Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen : [... XXXIII. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes vom 22. bis 25. September 2013 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ...] Romanistik Berlin 7 9-22 [Book chapter]
[img]

Barzen, Jessica Stefanie (2015) Language obsolescence en una variedad del criollo haitiano en Samaná. Barzen, Jessica Stefanie ; Geiger, Hanna Lene ; Jansen, Silke La Española : isla de encuentros = Hispaniola : Island of Encounters Multilingualism and language teaching Tübingen 1 117-138 [Book chapter]

2014

Stein, Achim ; Trips, Carola (2014) Les phrases clivées en ancien français : un modèle pour l'anglais? Open Access Revue de linguistique romane : (RLiR) Strasbourg 78 309 33-55 [Article]
[img]

Karpenstein-Eßbach, Christa Marrakesch als Identitätsform. Klinkert, Thomas Freiburger romanistische Arbeiten 7 97-112 In: Migration et identité (2014) Freiburg ; Berlin ; Wien Migration et Identité (Freiburg, Br., Germany) [Conference or workshop publication]

2013

Thaler, Verena (2013) Le concept d'espace dans le discours électronique et son rôle dans la construction des relations interpersonnelles. Thélème : revista complutense de estudios franceses Madrid 28 259-276 [Article]

Eckkrammer, Eva Martha ; Thaler, Verena (2013) Kontrastive Ergonymie : romanistische Studien zu Produkt- und Warennamen. Romanistik Berlin 14 [Book]

Dufferain-Ottmann, Svenja (2013) Parmissimo, El Pastor de la Polvorosa, Le Montagnard des Vosges : Kontrastive Ergonymie der Kulinarik am Beispiel des "Tyronyms". Thaler, Verena ; Eckkrammer, Eva Martha Kontrastive Ergonymie : romanistische Studien zu Produkt- und Warennamen Romanistik Berlin 14 207-240 [Book chapter]

Dufferain-Ottmann, Svenja (2013) Fachsprache der unsichtbaren Art: Das "Tyronym" als metamorphologische Verkäufersprache. Sergo, Laura ; Wienen, Ursula ; Atayan, Vahram Fachsprache(n) in der Romania : Entwicklung, Verwendung, Übersetzung : [Vorträge der Sektion "Fachsprache(n) in der Romania - Entwicklung, Verwendung, Übersetzung" des XXXII. Romanistentages : im September 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin] Forum für Fachsprachen-Forschung Berlin 111 21-36 [Book chapter]

2012

Dufferain-Ottmann, Svenja (2012) Tyronyme – zur strategischen Wortbildung französischer Käsemarkennamen. Berlin [Book]

2011

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2011) Mediensimulation und -reflexion: Oralität, Schrift und Film in transmedialen Strategien der Maghrebliteratur. Open Access Mecke, Jochen Medien der Literatur : vom Almanach zur Hyperfiction Machina Bielefeld 2 103-117 [Book chapter]
[img]

2010

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2010) Fictions de la relation Père/Fille: la dé/construction des mythes paternels dans Assia Djebar. Toro, Alfonso de Repenser le Maghreb et l'Europe : hybridations, métissages, diasporisations Paris [u.a.] 233-248 [Book chapter]

Ceballos, René ; Gatzemeier, Claudia ; Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2010) Passagen: hybridity, transmédialité, transculturalidad. Passagen Hildesheim 11 [Book]

Karpenstein-Eßbach, Christa ; Eßbach, Wolfgang (2010) Benjamin von Stuckrad-Barre. Hörner, Fernand Praktizierte Intermedialität : deutsch-französische Porträts von Schiller bis Goscinny/Uderzo Bielefeld 341-360 [Book chapter]

2009

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2009) Relativsätze im gesprochenen Französisch: komplex, aber nicht kompliziert. Open Access Klaeger, Sabine Sprache(n), Identität, Gesellschaft : eine Festschrift für Christine Bierbach Romanische Sprachen und ihre Didaktik Stuttgart 24 281-301 [Book chapter]
[img]

Eckkrammer, Eva Martha (2009) La comparación en los lenguajes de especialidad. Forum für Fachsprachen-Forschung Berlin 86 [Book]

2008

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2008) Hybride Blickkonstellationen: Zur Konstruktion des Weiblichen/Anderen in kolonialen Bildmedien des Maghreb. Gehrmann, Susanne Geschlechterordnungen in Nordafrika : Umbrüche und Perspektiven in Literatur, Film und Gesellschaft Mainz 137-163 [Book chapter]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 ; Asthoff, Jens (2008) Autofiktion. Kultur & Gespenster Hamburg 7.2008 [Book]

2007

Bierbach, Christine ; Bulot, Thierry (2007) Le Maghreb à Paris - Paris au Maghreb. Städtisches Lebensgefühl und Multiculturalité im Französischen RaÏ und Rap. Les codes de la ville : Cultures, langues et formes d'expression urbaines Paris 233-266 [Book chapter]

2004

Eckkrammer, Eva Martha (2004) Langues de spécialité et hypertexte: vers une methodologie d'analyse contrastive. Verbum Nancy 26 2 175-194 [Article]

Toro, Alfonso de ; Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2004) Autobiographie revisited : Theorie und Praxis neuer autobiographischer Diskurse in der französischen, spanischen und lateinamerikanischen Literatur. Passagen Hildesheim 4 [Book]

Doubrovsky, Serge (2004) Nah am Text / Textes en main. Toro, Alfonso de Autobiographie revisited : Theorie und Praxis neuer autobiographischer Diskurse in der französischen, spanischen und lateinamerikanischen Literatur Passagen Hildesheim 4 117-127 [Book chapter]

2003

Grivel, Charles (2003) Alexandre Dumas : une écriture de l'histoire. Alexandre Dumas, une lecture de l'histoire Paris 461-475 [Book chapter]

Mellinger, Eva ; Basner, Frank (2003) Der Montaigne-Preis 1968-2000. Hamburg [Book]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2003) Der Wortschatz romanischer Sprachen im Tertiärsprachenerwerb : Lernerstrategien am Beispiel des Spanischen, Italienischen und Katalanischen. Tertiärsprachen, Drei- und Mehrsprachigkeit Tübingen 7 [Book]

Baasner, Frank ; Elbogen, Katarina (2003) Deutsch-französische Kooperation in der Journalistenausbildung. Saarbrücken [Book]

Müller, Andreas P. Foreword. 7-19 In: Communication in Organizations : structures and practices (2003) Frankfurt a. M. [u.a.] [Conference or workshop publication]

Ochsner, Beate (2003) Joris-Karl Huysmans et la question du monstre. Huysmans: la modernité d'un anti-moderne, mit einem Vorwort von André Guyaux Neapel 75-91 [Book chapter]

Grivel, Charles (2003) La Guerre des arts. Métissage des arts. Pratiques et théories Budapest 185-203 [Book chapter]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (2003) Le français : une langue comme les autres? Lendemains : études compareés sur la France Tübingen 28 110/11 114-118 [Article]

Birken-Silverman, Gabriele (2003) Lexikalische Europäismen französischer Provenienz : Soziolinguistische und lexikalische Aspekte historischer Sprachkontaktsituationen in ausgewählten europäischen Sprachen. Convergence and Divergence of European Languages. Studies in Eurolinguistics, I. Berlin 109-145 [Book chapter]

Meier, Franziska (2003) Nachwort. Mein Leben mit Céline München 107-127 [Book chapter]

Birken-Silverman, Gabriele Perspektiven und Aufgaben einer europäischen Sprachgeschichtsschreibung: Italienisch und Französisch als europäische Kultursprachen im 18. und 19. Jh. Gil, Alberto Romanistische Kongressberichte 10 21-44 In: Aufgaben und Perspektiven der romanischen Sprachgeschichte im dritten Jahrtausend : Akten der gleichnamigen Sektion des XXVII. Deutschen Romanistentages, München (7. - 10. Oktober 2001) (2003) Bonn [Conference or workshop publication]

Klinkert, Thomas (2003) Rezension zu: Billermann, Roderich: Die "métaphore" bei Marcel Proust. München, 2000. Romanistisches Jahrbuch Berlin [u.a.] 53 330-333 [Review]

Birken-Silverman, Gabriele (2003) Sprachliche Gefährdung der französischen Nation? Zur Debatte der Feminisierung der nomina agentis. Geschlecht - Literatur - Geschichte II: Nation und Geschlecht. St. Ingbert 29-51 [Book chapter]

Ochsner, Beate (2003) Rezension zu Ulrich Baer: Spectral Evidence Photography of Trauma. MEDIENwissenschaft : Rezensionen & Reviews Marburg 215-219 [Review]

Klinkert, Thomas (2003) Rezension zu: Iser, Wolfgang: The Range of Interpretation. New York, NY, 2000. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Berlin 44 415-420 [Review]

Thaler, Verena (2003) Chat-Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Oralität und Literalität. Berlin [Book]

Eckkrammer, Eva Martha (2003) Tradukshon komo instrumento den proseso di planifikashon di idioma: loke nos por siña di papiamentu i proponé komo kriterio di selekshon. Blaikner-Hohenwart, Gabriele Portugiesisch, Papiamentu et al. : Salzburger Beiträge zu Prozessen und Produkten der Translation in der Romania Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation Frankfurt a. M. [u.a.] 10 35-68 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha (2003) Vom sozialen Wandel zur Übersetzung und zurück: Diachronische Überlegungen zum Sprachtransfer medizinischer Texte in der Romania. Pöckl, Wolfgang Übersetzung und Kulturwandel = Traducción y cambio cultural Wien 31-67 [Book chapter]

2002

Ochsner, Beate (2002) Aberration - Die Beobachtung (in) der Literatur. Der französischsprachige Roman heute. Theorie des Romans - Roman der Theorie in Frankreich und der Frankophonie Tübingen 37-57 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2002) Argent. Traité d'anthropologie historique / Wulf, Christoph[Hrsg.] Paris 683-690 [Book chapter]

Müller, Frank Ernst (2002) Aspekte der Rhetorik von Benito Mussolini. Franceschini, Rita Soziale Welten und kommunikative Stile : Festschrift für Werner Kallmeyer Tübingen 399-424 [Book chapter]

Klinkert, Thomas (2002) Rezension zu: Locatelli, Aude: La lyre, la plume et le temps : figures de musiciens dans le "Bildungsroman". Tübingen, 1998. Romanische Forschungen Frankfurt a. M. 114 558-560 [Review]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 Aural Intercomprehension of Multilinguals: an Empirical Study. Hooghiemstra, M. Proceedings of the 2nd International Conference on Third Language Acquisition and Trilingua-lism. CD-ROM In: Second International Conference on Third Language Acquisition and Trilingualism (2002) Leeuwarden L3 Conference [Conference or workshop publication]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 Besonderheiten der Wortfindung im tertiärsprachlichen Bereich. Open Access Schecker, Michael Cognitio 11 39-62 In: Wortfindung und Wortfindungsstörungen (2002) Tübingen [Conference or workshop publication]
[img]

Grivel, Charles (2002) Cendrars éléphant photographe. Leroy, Claude Blaise Cendrars au carrefour des avant-gardes RITM : Recherches interdisciplinaires sur les textes modernes Nanterre 26 99-114 [Book chapter]

Ochsner, Beate (2002) Rezension zu: Schwender, Clemens: Medien und Emotionen : evolutionspsychologische Bausteine einer Medientheorie. Wiesbaden, 2001. MEDIENwissenschaft : Rezensionen & Reviews Marburg 19 3 323-327 [Review]

Grivel, Charles (2002) Der illustrierte Populärroman. Vom Flugblatt zum Feuilleton : Mediengebrauch und ästhetische Anthropologie in historischer Perspektive Tübingen 279-396 [Book chapter]

Bierbach, Christine (2002) Geschlechterspezifischer Sprachgebrauch. Handbuch Französisch : Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft / Kolboom, Ingo[Hrsg.] Berlin 331-340 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha (2002) Vielfalt der Modelle: Aktuelle Entwicklungen in der Morphosyntax des Papiamentu im Spannungsfeld zwischen Spanisch, Niederländisch und Kreolisch. Störl, Kerstin Romanische Sprachen in Amerika : Festschrift für Hans-Dieter Paufler zum 65. Geburtstag Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation Frankfurt a. M. [u.a.] 8 365-377 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha (2002) Kreolische "Grauzonen" gestern und heute: Das Studium des Papiamentu/o von den Anfängen der Kreolistik zu Ergebnissen komputergestützter Korpusanalyse. Neue Romania : Veröffentlichungsreihe München 25 103-138 [Article]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2002) "Mehrsprachigkeit" als Sprachreflexion und Mediensimulation in der maghrebinischen Literatur. Maaß, Christiane "Viele Sprachen lernen ... ein nothwendiges Uebel"? : Chancen und Probleme der Mehrsprachigkeit Leipzig 269-285 [Book chapter]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 (2002) Irene Albers/ Andrea Pagni/ Ulrich Winter (Hrsg.), Blicke auf Afrika nach 1900. Französische Moderne im Zeitalter des Kolonialismus, (Stauffenburg-Discussion, Studien zur Inter- und Multikultur, Bd. 19), Tübingen (Stauffenburg-Verlag) 2002. Grenzgänge : Beiträge zu einer modernen Romanistik Leipzig [Review]

2001

Grivel, Charles (2001) Au fond. Réflexion de la scène sur l'écran. Suivi de: Töpffer sur les Alpes. La Scène. Littérature et Arts Visuels. 291-302 [Book chapter]

Grivel, Charles (2001) Dieu photographe. Bloy, ou l'Absolu de la photographie. Durand, Pascal Bloy et la communication dans "l'enfer des médias" Léon Bloy Paris-Caen 5 91-107 [Book chapter]

Ochsner, Beate (2001) Jarry : Le Monstre 1900. L'Étoile-Absinthe Paris [u.a.] 91/92 107-109 [Article]

Grivel, Charles Le Vêtement de l'objectif. Monneyron, Frédéric Le vêtement. 145-183 In: Le vêtement : colloque de Cerisy (2001) Paris [u.a.] [Conference or workshop publication]

Eckkrammer, Eva Martha Grammatikalisierungsaspekte im Kreolischen der ABC-Inseln. Schäfer-Prieß, Barbara Pro lingua 33 169-190 In: Grammatikalisierung in den iberoromanischen Sprachen (2001) Wilhelmsfeld 12. Deutscher Hispanistentag (Berlin, Germany) [Conference or workshop publication]

Gronemann, Claudia ORCID: 0000-0003-3956-7461 ; Maaß, Christiane ; Peters, Sabine A. ; Schrader, Sabine (2001) Körper und Schrift : Beiträge zum 16. Nachwuchskolloquium der Romanistik, Leipzig, 14. - 17. Juni 2000. Forum Junge Romanistik : FJR Bonn 7 [Book]

2000

Grivel, Charles (2000) La Grande Vidange : Pataphysique de l'invention selon Jarry. Les Dérèglements de l'art : Formes et procédures de l'illégitimité culturelle en France (1715-1914) Montréal 214-227 [Book chapter]

Grivel, Charles (2000) La Photographie, faire le vide de la représentation. L'environnement en perspective : Contextes et représentations de l'environnement Paris 237-244 [Book chapter]

Grivel, Charles (2000) Le Passage à l'écran : Littérature des hybrides. De l'écrit à l'écran : Littératures populaires: mutations génériques Limoges 407-435 [Book chapter]

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 Mehrsprachiges Assoziieren und das Inferieren von Bedeutungen. Open Access Aguado, Karin Beiträge zur Fremdsprachenforschung 6 145-158 In: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität : Dokumentation des 18. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Dortmund, 4. - 6. Oktober 1999 (2000) Berlin [Conference or workshop publication]
[img]

Grivel, Charles Pessoa ou l'indistinction. Dethurens, Pascal Pessoa : Unité, diversité, obliquité 59-72 In: Pessoa ; unité, diversité, obliquité ; colloque de Cerisy, [du 2 au 9 juillet 1997] (2000) Paris [Conference or workshop publication]

Bierbach, Christine (2000) Tout le monde parle français? : Zur Geschichte und sozialen Rolle des Französischen in Frankfurt am Main. Frankophone Sprachvarietäten / Variétés linguistiques francophones : Hommage à Daniel Baggioni de la part de ses "dalons" Tübingen 157 - 182 [Book chapter]

Bergerfurth, Wolfgang (2000) Zur französischen Sprache in Deutschland im Revolutionszeitalter. Francia Ostfildern 27 2 257-263 [Article]

1999

Müller, Andreas P. La formation continue dans les entreprises allemandes. Lazar, Anne Langage(s) et travail : Enjeux de formation 129-131 In: Langage(s) et travail : Enjeux de formation; actes du colloque INRP/CNAM/CNRS-LT octobre 1998 (1999) Paris [Conference or workshop publication]

Müller, Andreas P. La formation dans le discours : le traitement interactif du savoir. Lazar, Anne Langage(s) et travail : Enjeux de formation. Actes du colloque INRP/CNAM/CNRS-LT, 13.-15.10.1998. Coord.: Anne Lazar 477-483 In: Langage(s) et travail : Enjeux de formation; actes du colloque INRP/CNAM/CNRS-LT octobre 1998 (1999) Paris [Conference or workshop publication]

Kloepfer, Rolf (1999) The superstitious and the truthful ethics of the reader. Toro, Alfonso de Jorge Luis Borges : Thought and Knowledge in the XXth century Theorie und Kritik der Kultur und Literatur Frankfurt a. M. [u.a.] 17 263-287 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha (1999) The standardisation of Papiamentu: new trends, problems and perspectives. Dazzi Gross, Anna-Alice Les langues minoritaires entre diversité et standardisation = Minderheitensprachen zwischen Vielfalt und Standardisierung Les langues minoritaires en contexte Neuchâtel 1 59-74 [Book chapter]

1998

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 (1998) Die Verwendung absoluter Konstruktionen in französischen Printmedien. Open Access Helfrich, Uta Mediensprache in der Romania Pro lingua Wilhelmsfeld 30 257-277 [Book chapter]
[img]

Rohr, Rupprecht (1998) Lesen und Verstehen französischer und provenzalischer mittelalterlicher Dichtung. Frankfurt am Main [Book]

Rohr, Rupprecht (1998) Zur Morphologie des Verbs im Albanischen von Acquaformosa (nach den Aufzeichnungen des AIS, Aufnahmepunkt 751). Zeitschrift für Balkanologie Wiesbaden 34 1 98-109 [Article]

Geerdink-Jesurun Pinto, Nilda Maria (1998) Die Streiche der listigen Spinne Nanzi : Geschichten aus der afro-karibischen Erzähltradition. Iberoromanische Texte in deutscher Übersetzung Wien 2 [Book]

Eckkrammer, Eva Martha (1998) Les petites annonces: Kontrastive Überlegungen zur Sprachökonomie der Heiratsanzeige in analogen und digitalen Medien. Rainer, Franz Wirtschaftssprache : anglistische, germanistische, romanistische und slavistische Beiträge; gewidmet Peter Schifko zum 60. Geburtstag Sprache im Kontext = Language in Context Berlin 6 215-227 [Book chapter]

1997

Müller-Lancé, Johannes ORCID: 0000-0002-4109-1899 Absolute Konstruktionen zwischen Formelhaftigkeit und Kreativität. Open Access Reisewitz, Perry Forum Junge Romanistik : FJR 3 235-246 In: Kreativität : Beiträge zum 12. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Eichstätt, 30.5. - 2.6.1996) (1997) Bonn [Conference or workshop publication]
[img]

Grivel, Charles (1997) Espaces du dehors. Protée Chicoutimi, Québec 24 3 [Journal/Publication series]

Birken-Silverman, Gabriele (1997) Korsisch und Schulunterricht. Europa ethnica Wien 54 1/2 40-56 [Article]

Birken-Silverman, Gabriele (1997) Prestiti italiani nell'albanese e prestiti albanesi nelle parlate italiane : alcuni problemi lessicali. Quaderni del Dipartimento di Linguistica Rende 14 131-154 [Article]

Bierbach, Christine (1997) Starke Frauen : Interaktionsmuster und Gesprächsstrategien in spanischen Cross-gender Diskussionen. Romanistisches Kolloquium X. Sprache und Geschlecht in der Romania Tübingen 287-319 [Book chapter]

Birken-Silverman, Gabriele (1997) The Role of Dialects in Language Planning, Codification and Standardization: The Case of Corsican. Dialectologia et geolinguistica : DiG Berlin [u.a.] 5 31-48 [Article]

Eckkrammer, Eva Martha (1997) 'Na kaminda pa haña un identidat kompletu': Perspektiven und Möglichkeiten des Einwirkens von kreolischer Literatur auf das kulturelle Selbstverständnis einer Minderheit. Kattenbusch, Dieter Kulturkontakt und Sprachkonflikt in der Romania Ethnos Wien 50 95-111 [Book chapter]

1996

Eckkrammer, Eva Martha Zu Sprachpolitik und „Fachsprachenmanagement” einer Kleinsprache: Papiamentu auf dem Weg zur Vollsprache. Budin, Gerhard 2 1179-1198 In: Multilingualism in specialist communication : proceedings of the 10th European LSP Symposium, Vienna, 29 Aug. - 1 Sept., 1995 (1996) Wien 10th European LSP Symposium (Wien, Austria) [Conference or workshop publication]

Eckkrammer, Eva Martha (1996) Die Todesanzeige als Spiegel kultureller Konventionen : eine kontrastive Analyse deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und portugiesischer Todesanzeigen. Abhandlungen zur Sprache und Literatur Bonn 91 [Book]

1995

Bierbach, Christine ; Hilgemann, Irene ; Wolter, Birgit (1995) Warum studieren Frauen Romanistik - malgré tout? : Ergebnisse einer Befragung an der Universität Göttingen. Quo vadis Romania? : QVR Wien 5 29-51 [Article]

1994

Eckkrammer, Eva Martha Interferencias entre el papiamento y el español: ̇¿testigos de una coexistencia pacífica o de una lucha encarnizada? Lüdtke, Jens Iberoromania. Beihefte 11 131-146 In: Lengua y cultura en el Caribe hispánico : actas de una sección del congreso de la Asociación de Hispanistas Alemanes celebrado en Augsburgo, 4 - 7 de marzo de 1993 (1994) Tübingen ; Berlin Congreso de la Asociación de Hispanistas Alemanes (Augsburg, Germany) [Conference or workshop publication]

Eckkrammer, Eva Martha (1994) How to pave the way for the emancipation of a Creole language. Papiamentu, or what can a literature do for its language. Hoogbergen, Wim Born out of resistance : on Caribbean cultural creativity Utrecht 359-365 [Book chapter]

1993

Eckkrammer, Eva Martha (1993) Papiamentu: eine Kreolsprache, die man auch schreiben kann. Moderne Sprachen : MSp Wien 37 3 133-159 [Article]

1992

Eckkrammer, Eva Martha Übersetzungen in und aus Kleinsprachen als sprachpolitischer Faktor. Am Beispiel Papiamentu. Pöckl, Wolfgang Abhandlungen zur Sprache und Literatur 53 69-95 In: Literarische Übersetzung : Formen und Möglichkeiten ihrer Wirkung in neuerer Zeit; Beiträge zur Sektion Literarische Übersetzung des XXII. Deutschen Romanistentags in Bamberg (23. - 25. September 1991) (1992) Bonn 22. Deutscher Romanistentag (Bamberg, Germany) [Conference or workshop publication]

1984

Rohr, Rupprecht (1984) Beiträge zur kalabro-albanischen Lautlehre am Beispiel der Mundart von Acquaformosa. Zeitschrift für Balkanologie Wiesbaden H.20 192-204 [Article]

1979

Eecke, Daniel van (1979) Bilinguisme et situations. Festschrift für Rupprecht Rohr zum 60. Geburtstag Heidelberg [Book chapter]

Eecke, Daniel van (1979) L'expression des relations temporelles par les locutions. Zielsprache Französisch Tübingen [11] 4 177-190 [Article]

1977

Eecke, Daniel van (1977) Französisch audiovisuell: Überlegungen und Erfahrungen. Zielsprache Französisch Tübingen 9 4 [Article]

1972

Eecke, Daniel van (1972) La prononciation du français dans les classes allemandes - Etudes contrastive des systèmes du français et de l'allemand - Apprentissage et correction de la prononciation. NM : neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis München [u.a.] 25 2 81-90 [Article]

1970

Eecke, Daniel van (1970) Audiovisuelle Lehrmittel: Voix et images de France. Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung : Französisch für Erwachsene Frankfurt [Book chapter]

1968

Rohr, Rupprecht (1968) Beiträge zur Morphologie und Syntax des Albanischen in Acquaformosa, nach dem Material der AIS, Punkt 751. Zeitschrift für Balkanologie Wiesbaden H.6 153-170 [Article]

1954

Rohr, Rupprecht (1954) Acquaformosa : eine albanische Kolonie in Nord- Kalabrien, der Punkt 751 auf dem Sach- und Sprachatlas Italiens und der Südschweiz. Berlin [Doctoral dissertation]

This list was created automatically on Sat Apr 1 06:31:30 2023 CEST