Back to overview
Export results as [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Citation

Order by: Year of publication | Document Type | No order
Skip to: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1989 | 1988 | 1987 | 1986 | 1985 | 1984 | 1983 | 1980 | 1979 | 1978 | 1977 | 1976 | 1973

2024

Meissner, Janneke (2024) „Eine ganz ungeheure Grabschrift“ Krypta, Übersetzung und Derealisierung in Paul Wührs Originalton-Hörspiel Preislied. Open Access Bartelmus, Martin ; Danebrock, Friederike Therapie der Dinge? Materialität und Psychoanalyse in Literatur, Film und bildender Kunst Bielefeld 173-192 [Book chapter]
[img]

Schöntag, Roger ; Linzmeier, Laura (2024) Einleitung: Raumkonzeption und Geolinguistik. Schöntag, Roger ; Linzmeier, Laura Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik : Fallstudien aus der Romania und der Germania Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 9-14 [Book chapter]

Domizi, Alessandra (2024) Die ästhetische Wahrnehmung der deutschen Sprache im europäischen Raum. Open Access Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache Mannheim 62 [Doctoral dissertation]
[img]

2023

Linthe, Maja (2023) Eine Analyse der Wikipedia-Artikelseite von Alfred Delp: Aufbau, Verlinkungen, Multimodalität und gemeinschaftliche Textproduktion. Open Access Diskurse - digital Mannheim 5 1 1-18 [Article]
[img]

Linthe, Maja (2023) Das Tandemseminar „Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der deutschen Wikipedia“: ein Lehrexperiment mit forschendem Lernen im Open-Science-Format. Open Access Diskurse - digital Mannheim 5 1 19-41 [Article]
[img]

Wolfer, Sascha ; Abel, Andrea ; Glaznieks, Aivars ; Linthe, Maja (2023) Ausgangspunkte für die Betrachtung von Textqualität im digitalen Zeitalter : Modellbildung, empirische Fallstudien und methodologische Reflexionen. Open Access Meiler, Matthias ; Siefkes, Martin Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch : Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods Linguistik – Impulse & Tendenzen Berlin 107 181-202 [Book chapter]
[img]

Keller, Mareike ORCID: 0000-0001-8054-1701 ; Zürn, Nadine ORCID: 0000-0003-4180-5414 Collocations, variation, and register-specificity - a study of German bilinguals. (2023) International Symposium on Bilingualism 14 (ISB14) - Diversity Now (Sydney, Australia) [Conference presentation]

Keller, Mareike ORCID: 0000-0001-8054-1701 ; Zürn, Nadine ORCID: 0000-0003-4180-5414 Collocational competence of heritage speakers. (2023) EUROPHRAS 2023 - New Trends in Phraseology: Languages and Cultures in Comparison (Milano, Italy) [Conference presentation]

Zürn, Nadine ORCID: 0000-0003-4180-5414 ; Keller, Mareike ORCID: 0000-0001-8054-1701 Collocational Ties in Heritage Language Research: The Devil lies in the Details. (2023) 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS 2023) (Köln, Germany) [Conference presentation]

Keller, Mareike ORCID: 0000-0001-8054-1701 ; Zürn, Nadine ORCID: 0000-0003-4180-5414 ; Katsika, Kalliopi ; Tausch, Johanna Workshop Organization: Exploring Novel and Routine Patterns in Heritage Language Narratives. (2023) 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS 2023) - Rahmenthema: Sprachliche Kreativitaet und Routine (Köln, Germany) [Conference presentation]

Schöntag, Roger (2023) Ein sprachhistorisches Zeugnis zum Friesischen aus dem Bayern des 19. Jahrhunderts. Beiträge zur bayerischen Geschichte, Sprache und Kultur München (Neuhausen) 4 301-304 [Article]

Parisi, Pierluigi ; Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 Vernetzung der Diskurse in der Invektive. Der Fall Silvia Romano. Meier-Vieracker, Simon ; Kämper, Heidrun ; Warnke, Ingo Diskursmuster 34 199-230 In: Invective Discourse (2023) Berlin 9. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks "Diskurs – interdisziplinär" (Dresden, Germany) [Conference or workshop publication]

Schöntag, Roger ; Linzmeier, Laura (2023) Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik : Fallstudien aus der Romania und der Germania. Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien [Book]

Kümper, Hiram Dummheit oder Ruhmestat? Kotzebue und der Student Sand in der Deutung deutscher Schulbücher des langen 19. Jahrhunderts. Bohnengel, Julia ; Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 315-329 In: "Die deutsche Freiheit erdolcht!" : neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues (2023) Hannover Tagung 'Die deutsche Freiheit erdolcht!' (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 ; Birgfeld, Johannes »Wunder des Genies«. Liebe, Geld und Literatur in Joseph Marius von Babos Lustspiel "Das Lustlager" (1778). Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander 109-126 In: Joseph Marius von Babo (1756-1822) : Dramatiker in Mannheim und München : mit einem Lexikon der Theaterstücke (2023) Hannover Joseph Marius von Babo (1756-1822). Dramatiker und Intendant der kurfürstlichen Theater­gesellschaft in Mannheim (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 Spielplatz. Serialität und Kolonialismus in August von Kotzebues "La Peyrouse". Bohnengel, Julia ; Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 67-88 In: "Die deutsche Freiheit erdolcht" : neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues (2023) Hannover Die deutsche Freiheit erdolcht!, Interdisziplinäre Tagung (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Müller-Spitzer, Carolin ; Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 ; Wolfer, Sascha (2023) Bildungsrelevante Lektüre war und ist vorwiegend von Männern verfasste Literatur. Eine qualitativ-quantitative Auswertung von offiziellen Lektüreempfehlungen für den gymnasialen Deutschunterricht. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes Göttingen 70 2 198-218 [Article]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2023) Das Lustlager. Singspiel. Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Joseph Marius von Babo (1756-1822) : Dramatiker in Mannheim und München : mit einem Lexikon der Theaterstücke Hannover 198-199 [Encyclopedic article]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2023) Krankheit und Moral. Individuelle und kollektive Depression in Hans Falladas Roman Der Alpdruck. Open Access Huber, Till ; Nover, Immanuel Ästhetik des Depressiven Spectrum Literaturwissenschaft Berlin [u.a.] 78 239-257 [Book chapter]
[img]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2023) Bildbegehren. Silke Scheuermanns Erzählung Vampire. Bartl, Andrea ; Villinger, Antonia Ethik der Natur, Ethik der Stadt : Studien zum Werk Silke Scheuermanns Literatur & Gegenwart Würzburg 7 173-188 [Book chapter]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2023) Arbeit am Kanon – von rechts : Neurechte Literaturpolitik und die Vereinnahmung von Kleists "Michael Kohlhaas". Kleist-Jahrbuch Stuttgart, Weimar 2023 81-98 [Article]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2023) Weltenkrach: Zum Verhältnis von Ökonomie, Politik und Familie in Gottfried Kellers Martin Salander. Open Access Meixner, Sebastian Kellers Welten : Territorien - Ordnungen - Zirkulationen Gottfried Kellers Moderne Berlin ; Boston 3 57-74 [Book chapter]
[img]

2022

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 (2022) Alles okay! Korpusgestützte Untersuchungen zum Internationalismus OKAY. Beißwenger, Michael ; Lemnitzer, Lothar ; Müller-Spitzer, Carolin Forschen in der Linguistik : eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium UTB Paderborn 5711 37-59 [Book chapter]

Meissner, Janneke (2022) Show-Freaks und falsche Hunde : die methodische Verhandlung des Defekts in Paul Wührs "Das falsche Buch". Borghardt, Dennis ; Lehmann, Florian Kann das weg? Literarisierungen des Defekten und Defizitären Werke, Welten, Wissen Hannover 21 141-161 [Book chapter]

Linthe, Maja (2022) Authentizität in den sozialen Medien: Eine Frame-Analyse am Beispiel des Diskurses zum Blog Read on my dear, read on. Open Access Diskurse - digital Mannheim 4 1 1-70 [Article]
[img]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2022) Nachwort. Hoffmann, E. T. A. Das Fräulein von Scuderi : Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten Reclams Universal-Bibliothek Ditzingen 11401 112-127 [Book chapter]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2022) Dokumentation und Produktion. Zum Konnex von Theater und Archiv am Beispiel des Mannheimer Nationaltheaters um 1800 und den Bühnenfassungen von Schillers "Kabale und Liebe" (1784/1800). Open Access Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft Göttingen 66 311-328 [Article]
[img]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2022) Lokalkolorit. Oder: Honka erzählen. Paratexte in Heinz Strunks Roman Der goldene Handschuh (2016). Open Access Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 ; Franzen, Johannes Kriminalerzählungen der Gegenwart : zur Ästhetik und Ethik einer Leitgattung Baden-Baden 155-182 [Book chapter]
[img]

2021

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 John McClane im Bade. Exemplarische Erkundungen von Nass-Szenen im Weihnachtsfilm, von Die Hard bis Prinzessin Fantaghirò. (2021) Hybridworkshop "Weihnachtsfilme lesen" (Hagen, Germany, Hybrid) [Conference presentation]

Hörisch, Jochen (2021) Wie gewonnen, so zerronnen – Plagiate in der schönen Literatur. Forschung & Lehre Bonn 28 9 716-717 [Article]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 ; Bahlo, Christine ; Lubben, Andrew ; Qiu, Kuanyong Nachhaltigkeit - Modell einer Etablierung: quantitativ und semantisch. Open Access Gansel, Christina ; Luttermann, Karin Projekt Angewandte Linguistik : PAL 1 9-40 In: Nachhaltigkeit - Konzept, Kommunikation, Textsorten (2021) Berlin Nachhaltigkeit - Konzept,Kommunikation,Textsorten (Greifswald, Germany) [Conference or workshop publication]
[img]

2020

Didakowski, Jörg ; Radtke, Nadja (2020) Verwendung der deutschen Stützverbgefüge mit Adjektiven und ihre Ermittlung mithilfe des DWDS-Wortprofils. Knop, Sabine de Funktionsverbgefüge im Fokus : theoretische, didaktische und kontrastive Perspektiven Linguistik – Impulse & Tendenzen Berlin 89 101-134 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 "[D]ie deutsche Literatur unbedenklich eine nationale nennen." Überlegungen zu Joseph von Eichendorffs Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands (1857). Liebrand, Claudia 269-292 In: Zur Wiedervorlage : Eichendorffs Texte und ihre Poetologien (2020) Paderborn Zur Wiedervorlage. Eichendorffs Texte und ihre Poetologien (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Liebrand, Claudia ; Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2020) Zur Wiedervorlage : Eichendorffs Texte und ihre Poetologien. Paderborn [Book]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2020) Erzählungen vom kleinen Widerstand im großen Kino. Hans Falladas Jeder stirbt für sich allein (1947) und Alfred Vohrers Verfilmung. Seminar : A Journal of Germanic Studies Toronto, ON 56 1 1-21 [Article]

Karpenstein-Eßbach, Christa Wie Kriegsgewalt darstellen? Ein Paragone in der Literatur der Neuen Kriege. (2020) Kunst & Gewalt (Bielefeld, Germany) [Conference presentation]

Abel, Andrea ; Glaznieks, Aivars ; Linthe, Maja ; Wolfer, Sascha (2020) Textqualität im digitalen Zeitalter. Deutsche Sprache : ds Berlin ; Mannheim 48 2 [Journal/Publication series]

Ackermann, Christiane ; Bleumer, Hartmut (2020) Dramatische Dispositive - vor der Zeit des Theaters? Open Access Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi Berlin ; Cham 50 3 369-372 [Article]
[img]

Ackermann, Christiane (2020) Das vormoderne Drama als Mediendispositiv : das Beispiel Jacob Ayrer. Open Access Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi Berlin ; Cham 50 3 533-558 [Article]
[img]

Carroll, James Ryan (2020) Being a south tyrolean: examining identity in conversation and linguistic landscapes. Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]

Höving, Vanessa ; Holweck, Katja ; Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2020) Christoph Schlingensief : Resonanzen. München [Book]

Holweck, Katja (2020) Kippfiguren. Ambiguität als ästhetische Strategie im dramatischen Werk Christian Dietrich Grabbes. Ehrlich, Lothar ; Kopp, Detlev Grabbe-Jahrbuch 2020 Bielefeld 39 7-26 [Book chapter]

Meissner, Janneke (2020) Studien des Verfalls. Die poetische Funktion der Puppenfiguren Hans Bellmers und Wührs. Open Access denkste: puppe : de:do = just a bit of: doll Siegen 3 1.1 64-72 [Article]
[img]

Meissner, Janneke (2020) Es geht uns um die Toten : Philologische Verfahren der Hervorbringung von poetischen Nachwelten in Paul Wührs Das falsche Buch. Open Access Bildbruch Berlin ; Basel 1 1 127-147 [Article]
[img]

Meister, Amelie (2020) Der Klagenfurt-Komplex : Die "Zentrale Intelligenz Agentur" beim Wettlesen am Wörthersee. Literaturkritik.de Marburg 22 9 1-8 [Article]

Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 (2020) Korpuslinguistische Untersuchungen zu okay in der deutschen und französischen Sprachversion der Wikipedia. Annali / Università degli Studi di Napoli "L'Orientale". Sezione germanica Napoli-Catania 30 Deutsch im Vergleich: Textsorten und Diskursarten 115-134 [Article]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 ; Parisi, Pierluigi Vernetzung der Diskurse in der Invektive: Der Fall Silvia Romano. (2020) 9. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks "Diskurs – interdisziplinär" (Dresden, Germany) [Conference presentation]

2019

Abel, Andrea ; Frey, Jennifer-Carmen ; Glaznieks, Aivars ; Linthe, Maja ; Müller-Spitzer, Carolin ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Wolfer, Sascha (2019) Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter? (MIT.Qualität). Eichinger, Ludwig M. Neues vom heutigen Deutsch : empirisch - methodisch - theoretisch Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache Berlin ; Boston 2018 361-364 [Book chapter]

Nolting, Antje ; Radtke, Nadja (2019) Korpusbasierte Lexikografie: Nutzung von Korpora und Analysewerkzeugen im Unterricht für Deutsch als Muttersprache und Fremdsprache. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht Darmstadt 24 1 107-126 [Article]

Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 ; Nolting, Antje (2019) Denktionary - das wikibasierte Wörterbuch des Denkwerk-Projektes. Eichinger, Ludwig Neues vom heutigen Deutsch : empirisch - methodisch - theoretisch Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache Berlin [u.a.] 2018 359-360 [Book chapter]

Bröcher, Leonie ORCID: 0000-0002-6566-7338 ; Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 (2019) Deutsch in sozialen Medien. Interaktiv - multimodal - vielfältig. Bericht von der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 12.–14. März 2019. Deutsche Sprache : ds Berlin ; Mannheim 47 3 283-288 [Article]

Weber, Tassja ORCID: 0000-0002-8873-4716 A corpus-based approach to the usage and acquisition of prepositions by learners of German as a foreign language: form vs. function. Abel, Andrea Corpora and Language in Use : Proceedings 5 121-136 In: Widening the scope of learner corpus research : selected papers from the fourth Learner Corpus Research Conference (2019) Louvain-la-Neuve 4th Learner Corpus Research Conference (Bolzano/Bozen, Italy) [Conference or workshop publication]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2019) Zur affektiven Ordnung der Erinnerungskultur. Das Phantasma jüdischer Rache in der zeitgenössischen Kriminalliteratur. Wirkendes Wort Trier 69 3 443-469 [Article]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2019) Blood, sweat and fears: Investigating the other in contemporary German crime fiction. Kniesche, Thomas W. Contemporary German crime fiction : a companion Companions to contemporary German culture Berlin 7 183-206 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2019) The legacy of the 'Third Reich': Reworking the Nazi past in contemporary German crime fiction. Kniesche, Thomas W. Contemporary German crime fiction : a companion Companions to contemporary German culture Berlin 7 159-182 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2019) Klassische Rätselsignaturen. Kreuzworträtsel in Ulrich Ritzels Der Hund des Propheten. Lison, Inger Klassikervariationen Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik Bielefeld 5 207-227 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 Textspuren. Der Fall Sand, der Fall Kotzebue. (2019) "Die deutsche Freiheit erdolcht!" - Tagung zu Leben, Werk und Tod August von Kotzebues anlässlich seiner Ermordung vor 200 Jahren (Mannheim, Germany) [Conference presentation]

Magerski, Christine ; Karpenstein-Eßbach, Christa (2019) Literatursoziologie : Grundlagen, Problemstellungen und Theorien. Wiesbaden [Book]

Karpenstein-Eßbach, Christa Markt, Moderne und romantische Ironie. Zu Ludwig Tiecks Dramen "Ein Prolog" und "Der Autor". (2019) Romantik und Moderne. Fachtagung der Internationalen Novalis-Gesellschaft zusammen mit der Forschungsstätte für Frühromantik (Arnstein, Germany) [Conference presentation]

Hörisch, Jochen (2019) Goethes Faust oder Die Ir/Rationalität der Wissenschaft. Weiss, Elisabeth ; Jahraus, Oliver ; Geiger, Hanni Faust und die Wissenschaften : aktuelle Zugänge und Perspektiven in wissenschaftlicher Vielfalt Film - Medium - Diskurs Würzburg 104 157-178 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2019) Zu Gericht sitzen. Zu Stopfkuchen. Baßler, Moritz ; Winkels, Hubert Raabe und heute : wie Literatur und Wissenschaft Wilhelm Raabe neu entdecken Göttingen 191-210 [Book chapter]

Hirstein, Mario (2019) Gewalt und Spiele in den Filmen Michael Hanekes. Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]

Schöntag, Roger ; Czezior, Patricia (2019) Varia selecta : ausgewählte Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft unter dem Motto "Sperrigkeit und Interdisziplinarität''. Studia linguistica et philologica München (Neuhausen) 2 [Book]

Schöntag, Roger Vom Altnordischen zum Altfranzösischen: Der Sprachwechsel als Teil einer Akkulturationspolitik normannischer Expansion in Europa? Schöntag, Roger ; Massicot, Stephanie Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel 34 39-77 In: Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen : Akten des XXXV. Romanistentages in Zürich (08. bis 12. Oktober 2017) (2019) Berlin [u.a.] XXXV. Romanistentag des DRV: Dynamik, Begegnung, Migration (Zürich, Switzerland) [Conference or workshop publication]

Schöntag, Roger (2019) Die gol-Problematik anhand der Oronyme Hoher Göll und Gollnerberg. Eine toponomastische Betrachtung vor dem Hintergrund der Besiedlungsgeschichte in der Salzburgromania und im Limesvorland der Passauromania. Schöntag, Roger ; Czezior, Patricia Varia selecta : ausgewählte Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft unter dem Motto "Sperrigkeit und Interdisziplinarität" Studia linguistica et philologica München (Neuhausen) 2 131-174 [Book chapter]

2018

Weber, Tassja ORCID: 0000-0002-8873-4716 Zum Einfluss der Erstsprache auf den Gebrauch von Präpositionen – eine kontrastive Analyse im deutschen MERLIN-Lernerkorpus. Brambilla, Marina 41-42 In: Internationale Tagung Kontrastive Linguistik : Book of abstracts : Dipartimento di Scienze della Mediazione Linguistica, Piazza Montanelli 1, Sesto San Giovanni (MI), 25.-26. Oktober 2018 (2018) Milano Internationale Tagung zur Kontrastiven Linguistik (Milano, Italy) [Conference or workshop publication]

Weber, Tassja ORCID: 0000-0002-8873-4716 Grammatik und Lernerkorpora: Eine korpusorientierte Untersuchung von Präpositionalphrasen im deutschen MERLIN-Korpus. Fuß, Eric 415-424 In: Grammar and Corpora 2016 (2018) Heidelberg 6th International Conference Grammar and Corpora (GaC 2016) (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Nolting, Antje ; Radtke, Nadja (2018) Wörterbücher im Unterricht nutzen und eigene Wörterbuchartikel erstellen. Das Denkwerk-Projekt Schüler machen Wörterbücher - Wörterbücher machen Schule. Lexicographica : International Annual for Lexicography Berlin ; Boston 34 1 183-205 [Article]

Didakowski, Jörg ; Radtke, Nadja Deutsche Stützverbgefüge in Referenz- und Spezialkorpora: Vergleichsstudien mit dem DWDS-Wortprofil. Fuß, Eric Lexicographica : International Annual for Lexicography 121-144 In: Grammar and Corpora 2016 (2018) Heidelberg 6. Grammar and Corpora (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 Ein Internationalismus kontrastiv: korpusbasierte Untersuchungen zu OKAY in der deutschen und französischen Sprachversion der Wikipedia. Bambrilla, Marina 17-18 In: Internationale Tagung Kontrastive Linguistik : Book of abstracts : Dipartimento di Scienze della Mediazione Linguistica, Piazza Montanelli 1, Sesto San Giovanni (MI), 25.-26. Oktober 2018 (2018) Milano Internationale Tagung zur Kontrastiven Linguistik (Milano, Italy) [Conference or workshop publication]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2018) Gedächtnis auf dem Prüfstand : Ljiljana Radonićs und Heidemarie Uhls Sammelband zur "Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Begriffs" im 21. Jahrhundert. Literaturkritik.de Marburg 2018 7 [Review]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2018) Wo alles aufhörte, wo alles anfing. Rückblick auf die Achtzigerjahre. Gehrke, Claudia Bücher Konkursbuch Tübingen 55 269-289 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa Von Neuen Kriegen dichten : Literatur in der Medienkonkurrenz. Bosch, Aida 197-207 In: Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung (2018) Wiesbaden Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung (Erlangen, Germany) [Conference or workshop publication]

Hörisch, Jochen (2018) Poetik der Medien. Simon, Ralf Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität Berlin ; Boston 498-511 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2018) Die Macht der Sprache und die Sprache der Macht : Politische Rhetorik im postfaktischen Zeitalte. Rutz, Michael Gefährdete Welt : Einsichten und Auswege Freiburg ; Basel ; Wien 96-115 [Book chapter]

2017

Ofner, Daniela (2017) Sprachkompetenz und Sprachförderkompetenz frühpädagogischer Fachkräfte. Dutch Journal of Applied Linguistics Amsterdam [u.a.] 6 2 247-268 [Article]

Dingeldein, Hannah ; Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2017) Diskurse des Alimentären : Essen und Trinken aus kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive. Germanistik Berlin ; Münster 49 [Book]

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 ; Dingeldein, Hannah (2017) Zur Einleitung. Dingeldein, Hannah Diskurse des Alimentären : Essen und Trinken aus kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 49 1-9 [Book chapter]

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2017) Das wissenschaftliche Netzwerk "Diskurse - digital: Theorien, Methoden, Fallstudien". Sprachreport : Informationen und Meinungen zur Deutschen Sprache Mannheim 33 3 26-31 [Article]

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2017) Eine (hyper-)diskurslinguistische Analyse der Aushandlungen alltagsästhetischer Praktiken auf Artikel- und Diskussionsseiten der Wikipedia: Straight Edge – ein vegetarischer bzw. veganer Lebensstil? Dingeldein, Hannah Diskurse des Alimentären : Essen und Trinken aus kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive Germanistik Berlin ; Münster 49 189-208 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2017) Internetbasierte Kommunikation. Detering, Heinrich Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache : Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache Tübingen 247-282 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2017) Interaktive Einheiten in der internetbasierten Kommunikation. Ekinci, Yüksel Grammatik und Variation : Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag Heidelberg 119-132 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 Grammatische Variation in Gespräch, Text und internetbasierter Kommunikation. Konopka, Marek Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache 2016 105-126 In: Grammatische Variation : empirische Zugänge und theoretische Modellierung (2017) Berlin ; Boston 52. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (Mannheim, Germany) [Conference or workshop publication]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 Schaum - Ambivalenz und stilistischer Mehrwert. Zhu, Jianhua Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) 26 39-44 In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 7 (2017) Frankfurt a. M. [u.a.] 13. Internationaler Germanistenkongress (Shanghai, China) [Conference or workshop publication]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2017) Narratologische Ermittlungen : Muster detektorischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur. Probleme der Dichtung Heidelberg 51 [Book]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2017) Auf den Spuren von Daten : Künstlerische Sichtungen im Unsichtbaren digitalisierter Alltäglichkeit. FIfF-Kommunikation Bremen 34 3 18-22 [Article]

Hörisch, Jochen (2017) Der Grüne Heinrich und der Hecht oder: Kann man Bedeutung essen? Dingeldein, Hannah ; Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 Diskurse des Alimentären : Essen und Trinken aus kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive Germanistik Berlin ; Münster 49 63-66 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2017) Gender. Bach, Susanne Affen im Hörsaal : 95 wahnwitzige Uni-Geschichten Theilheim bei Würzburg 124 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2017) Gadamer. Bach, Susanne Affen im Hörsaal : 95 wahnwitzige Uni-Geschichten Theilheim bei Würzburg 124 [Book chapter]

2016

Hoch, Barbara (2016) Kulturreflexives Lernen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Eine Analyse deutscher, französischer und niederländischer DaF-Lehrwerke für Jugendliche. Open Access Mannheim [Final Thesis]
[img]
Preview

Al-Hachami, Qasim Jebur Abrah (2016) Das gesungene Wort im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Ofner, Daniela ; Roth, Christine ; Thoma, Dieter ORCID: 0000-0001-6984-623X (2016) Sprachförderkompetenz in der Grundschule messen : Konzeption und Pilotierungsergebnisse. Barkow, Ingrid Frühe sprachliche und literale Bildung : Sprache lernen und fördern im Kindergarten und zum Schuleintritt Tübingen 149-164 [Book chapter]

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2016) Sylvia Bendel Larcher. 2015. Linguistische Diskursanalyse. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Gunter Narr. 256 S. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft : ZRS Berlin 8 1/2 131-135 [Review]

Herzberg, Laura ORCID: 0000-0003-3339-8572 (2016) Korpuslinguistische Analyse interaktiver Einheiten: das Beispiel okay. Open Access Mannheim [Final Thesis]
[img]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 ; Zilles, Sebastian (2016) Homme fragile : Männlichkeitsentwürfe in den Texten von Heinrich und Thomas Mann. Konnex Würzburg 12 [Book]

Qiu, Kuanyong ; Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 Diskursive Konstruktion von Wirtschafts- und Finanzkrise. Eine Analyse wissenschaftlicher und journalistischer Texte. Zhu, Jianhua Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) 21 79-86 In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 2 (2016) Frankfurt a. M. [u.a.] 13. Internationaler Germanistenkongress (Shanghai, China) [Conference or workshop publication]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2016) Krise in Serie. Der Fall der Weimarer Republik in den Kriminalromanen Volker Kutschers. Germanica : Études Germaniques Lille 58 111-120 [Article]

Karpenstein-Eßbach, Christa Theorie und Theater der Entfremdung. (2016) Interdisziplinäre und Internationale Tagungsreihe "Zürcher Begegnungen" zum Thema "Entfremdung" (Zürich, Switzerland) [Conference presentation]

Schöntag, Roger (2016) Fehr, Hubert/Heitmeier, Irmtraut (Hrsg.): Die Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria. St. Ottilien: EOS Verlag 2014 (= Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Band I) 693 S. Romanistik in Geschichte und Gegenwart Hamburg 22 1 83-93 [Review]

Eichfelder, Sandra (2016) Der Vater Prof. Dr. Curt Sandig (1901-1981) – eine biographische Skizze des Vaters. Müller, Wolfgang In memoriam Prof. Dr. Barbara Sandig (1939 – 2013) : Erinnerungen und Würdigungen Universitätsreden / Universität des Saarlandes Saarbrücken 110 111-113 [Book chapter]

2015

Lekomtseva, Maria (2015) Zum kultursensiblen Umgang mit dem Blick : Eine Anleitung für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 ; Mell, Ruth M. (2015) Digitale Ressourcen und ihr Potential für korpuslinguistisch informierte Diskursanalysen. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin 43 2 352-357 [Article]

Weber, Tassja ORCID: 0000-0002-8873-4716 Verb valency and prepositional complements in learner corpora: A case study in the German MERLIN corpus. Haan, Pieter de 164-166 In: 3. Learner Corpus Research Conference (LCR) 2015, Nijmegen (Niederlande), 11-13. September 2015 : Book of abstracts (2015) Nijmegen LCR 2015 (Nijmegen, The Netherlands) [Conference or workshop publication]

Gussone, Monika ORCID: 0000-0002-7111-8781 (2015) Machtentfaltung, Friedenssicherung und wirtschaftliche Entwicklung : Abgerundete Herrschaftsbereiche, Städte und Märkte im Spätmittelalter. Lejeune, Carlo Villen, Dörfer, Burgen (Altertum und Mittelalter) Grenzerfahrungen : eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Eupen 1 198-239 [Book chapter]

Gussone, Monika ORCID: 0000-0002-7111-8781 (2015) Machtkämpfe, Übergänge und Umbrüche bis um das Jahr 1000 : Randregion zwischen alten und neuen Zentren. Lejeune, Carlo Villen, Dörfer, Burgen (Altertum und Mittelalter) Grenzerfahrungen : eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Eupen 1 124-147 [Book chapter]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2015) FRANZISKA SCHÖSSLER, Drama und Theater nach 1989. Prekär, interkulturell, intermedial, Wehrhahn Verlag, Hannover 2013, 300 S. Zeitschrift für Germanistik Bern ; Berlin [u.a.] 25 1 215-217 [Review]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 ; Schneider-Özbek, Katrin (2015) Gewissheit und Zweifel : interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen. Bielefeld [Book]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2015) "Das Feuilleton wird es lieben." Zur Rezeption von Wolfgang Herrndorfs Sand. Klappert, Annina Wolfgang Herrndorf Weimar 239-254 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2015) Zwei Welten, im Verbrechen überbrückt? Interkulturelles Erzählen in der deutschsprachigen Kriminal-literatur der Gegenwart. Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 Gewissheit und Zweifel : interkulturelle Studien zum kriminalliterarischen Erzählen Bielefeld 7-40 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2015) Zwischen Provokation und Medienästhetik. Florian Mehnerts "11 Tage". FIfF-Kommunikation Bremen 32 4 50-52 [Article]

2014

Costa, Andressa (2014) Konjunktiv oder Indikativ? Welche Faktoren beeinflussen den Gebrauch des Verbmodus in der Redewiedergabe? Open Access Mannheim [Doctoral dissertation]
[img]
Preview

Gredel, Eva ORCID: 0000-0002-3689-9834 (2014) Diskursdynamiken : metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus. Sprache und Wissen Berlin 17 [Book]

Weber, Tassja ORCID: 0000-0002-8873-4716 (2014) Verbvalenz und Rektion im Bereich Deutsch als Fremdsprache : eine korpusgestützte Analyse zweier Verbgruppen. Dortmund [Final Thesis]

Bartz, Thomas ; Radtke, Nadja (2014) Digitale Korpora im Deutschunterricht: Didaktisches Potenzial. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin ; Boston 42 1 130-143 [Article]

Bartz, Thomas ; Radtke, Nadja (2014) Digitale Korpora in der Internet-Lexikographie : Bericht zur Sektion „Lexikographie“ der 2. Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL e.V.) am 20. September 2013 an der RWTH Aachen. Lexicographica : International Annual for Lexicography Berlin ; Boston 30 1 605-610 [Article]

Didakowski, Jörg ; Radtke, Nadja Nutzung des DWDS-Wortprofils beim Aufbau eines lexikalischen Informationssystems zu deutschen Stützverbgefügen. Abel, Andrea 345-353 In: The user in focus : proceedings of the XVI EURALEX International Congress, 15 - 19 July 2014, Bolzano/Bozen (2014) Bolzano XVI EURALEX (Bolzano, Italy) [Conference or workshop publication]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2014) Jenseits der Rue Morgue. Der Neue Pitaval und die frühe deutsche Kriminalliteratur. Thielking, Sigrid 'Beinahekrimis' - Beinahe Krimis!? Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik Bielefeld 4 33-50 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2014) Anthologisierung, Kanonisierung, Epochenkonstruktion. Überlegungen zur Wirkmacht von Kurt Pinthus’ "Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung" (1919) auf das Bild von der expressionistischen Lyrik. Hugo-Ball-Almanach : Studien und Texte zu Dada München N.F. 5 77-104 [Article]

Karpenstein-Eßbach, Christa Marrakesch als Identitätsform. Klinkert, Thomas Freiburger romanistische Arbeiten 7 97-112 In: Migration et identité (2014) Freiburg ; Berlin ; Wien Migration et Identité (Freiburg, Br., Germany) [Conference or workshop publication]

Eßbach, Wolfgang ; Karpenstein-Eßbach, Christa (2014) Erinnerungen an Leben und Ansichten einer außergewöhnlichen Intellektuellen. Treusch-Dieter, Gerburg Ausgewählte Schriften Wien [u.a.] 637-646 [Book chapter]

Hörisch, Jochen Afrika in der weltweiten Ökonomie der Aufmerksamkeit. Dalmas, Martine ; Eichinger, Ludwig M. ; Steinle, Melanie 20-29 In: Deutsche Sprache und Kultur im afrikanischen Kontext : ... DAAD-Germanistentagung 2012 mit Partnerländern in der Region Subsahara-Afrika; Begegnungstagung "Deutsche Sprache und Kultur im afrikanischen Kontext", ... vom 25. bis 29. März 2012, Stellenbosch (2014) Göttingen Internationale Germanistentagung 2012 : Deutsche Sprache und Kultur im afrikanischen Kontext (Stellenbosch, South Africa) [Conference or workshop publication]

2013

Bartz, Thomas ; Pölitz, Christian ; Radtke, Nadja (2013) Automatische Klassifikation von Stützverbgefügen mithilfe von Data-Mining. Technischer Bericht Dortmund 2013/1 [Working paper]

Bartz, Thomas ; Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2013) Optimierung des Stuttgart-Tübingen-Tagset für die linguistische Annotation von Korpora zurinternetbasierten Kommunikation: Phänomene, Herausforderungen, Erweiterungsvorschläge. Journal for Language Technology and Computational Linguistics : JLCL Regensburg 28 1 157-198 [Article]

Beißwenger, Michael ; Ermakova, Maria ; Geyken, Alexander ; Lemnitzer, Lothar ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2013) DeRiK: A German reference corpus of computer-mediated communication. Literary and Linguistic Computing Oxford 28 4 531-537 [Article]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2013) Variation im deutschen Wortschatz am Beispiel der Streckverbgefüge. Reichtum und Armut der deutschen Sprache Bericht zur Lage der deutschen Sprache Berlin [u.a.] 1 171-209 [Book chapter]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2013) Irina Elisabeth Keller: "Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben." Epochenbezüge zur Christlichen und Schwarzen Romantik sowie zum Expressionismus in den Texten deutschsprachiger Gothic- und Dark-Metal-Bands und Bands der Neuen Deutschen Härte. Hugo-Ball-Almanach : Studien und Texte zu Dada München 4 271-277 [Review]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2013) Deutsche Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts. München ; Paderborn [Book]

Karpenstein-Eßbach, Christa Orte der Grausamkeit. Die Neuen Kriege in der Literatur. (2013) 2. Internationaler Kongress "Kindheiten im Zweiten Weltkrieg in Europa" (Münster, Germany) [Conference presentation]

2012

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2012) Neue Text- und Schreibformen im Internet: Das Beispiel Wikipedia. Feilke, Helmuth Textkompetenzen in der Sekundarstufe II Stuttgart 277-304 [Book chapter]

Beißwenger, Michael ; Anskeit, Nadine ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2012) Wikis in Schule und Hochschule. Boizenburg [Book]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 Queere Zitate. Miszelle zu Thomas Manns "Gefallen". Becker-Cantarino, Barbara Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 8 331-337 In: Aufgaben der Erforschung der mittleren deutschen Literatur bzw. der Kulturgeschichte der frühen Neuzeit (2012) Frankfurt a. M. [u.a.] XII. Internationaler Germanistenkongresses (Warszawa, Poland) [Conference or workshop publication]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2012) CHRISTOPH BULTMANN, FRIEDRICH VOLLHARDT (Hrsg.) Lessings Religionsphilosophie im Kontext. "Hamburger Fragmente" und "Wolfenbütteler Axiomata", Edition Niemeyer, Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York 2011, 354 S. Zeitschrift für Germanistik Bern ; Berlin [u.a.] 22 2 426-428 [Review]

Wortmann, Thomas ORCID: 0009-0005-6463-4680 (2012) DANIEL WEIDNER, Bibel und Literatur um 1800, Wilhelm Fink Verlag, München 2011, 437 S. Zeitschrift für Germanistik Bern ; Berlin [u.a.] 22 2 419-421 [Review]

Hansen-Kokorus, Renate ; Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 ; Seybert, Gislinde (2012) Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung. Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 50 [Book]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (2012) Sprechen über Emotionen und Gefühle: neurobiologisch und alltagssprachlich - Das Beispiel Angst. Open Access Polajnar, Janja Emotionen in Sprache und Kultur Slovenske germanistične študije Ljubljana 7 22-36 [Book chapter]
[img]
Preview

Karpenstein-Eßbach, Christa (2012) Ode an die Technik. Friedrich Kittlers germanistische Wissenschaft von Krieg und Liebe. Ästhetik & Kommunikation Berlin 43 158/159 97-103 [Article]

2011

Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2011) Digitale Sprachressourcen in Lehramtsstudiengängen: Kompetenzen - Erfahrungen - Desiderate. Journal for Language Technology and Computational Linguistics : JLCL Regensburg 26 1 119-139 [Article]

Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2011) Wiki-Hypertexte in Lehr-/ Lernkontexten: State-of-the-art – Praxisbeispiele – Didaktische Potenziale : Workshop in Kooperation mit dem Arbeitskreis Hypermedia der Gesellschaft für Computerlinguistik und Sprachtechnologie vom 1.-2. April 2011. Marci-Boehncke, Gudrun Medienkonvergenz im Deutschunterricht Medien im Deutschunterricht. Jahrbuch München 2010 225-227 [Book chapter]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (2011) Nonstandardmuster : ihre Beschreibung in der Syntax und das Problem ihrer Arealität. Reihe Germanistische Linguistik Berlin 66 [Book]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2011) Jan Assmann (*1938), Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen (1992). KulturPoetik : Journal for Cultural Poetics Göttingen 11 2 258-267 [Article]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2011) Eve Sattler: Vergiftete Sensationen. Soziale und kulturelle Dimensionen des Rauschmittelkonsums im literarischen Expressionismus 1910–1914. Hugo-Ball-Almanach : Studien und Texte zu Dada München 2 195-200 [Review]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 Telling the story behind the genre model. The "Neue deutsche Kriminalroman" and the investigation of the Nazi past. (2011) Thirty-Fifth Annual Conference German Studies Association (Louisville, KY) [Conference presentation]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2011) Orte der Grausamkeit : die neuen Kriege in der Literatur. München ; Paderborn [Book]

Karpenstein-Eßbach, Christa Hubert Fichte und die Montagne de Lure. Cahiers d'Études Germaniques 60 321-331 (2011) Aix-en-Provence "Vrais" et "Faux" médiateurs. La Connaissance des Lieux et ses Équivoques (Aix-en-Provence, France) [Conference or workshop publication]

2010

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2010) Deutsche Internet-Wörterbücher : ein Überblick. Lexicographica : International Annual for Lexicography Berlin 26 155-164 [Article]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2010) Verdorbenes Fleisch. Das Erscheinen der Prostituierten in der expressionistischen Großstadtlyrik. Hugo-Ball-Almanach : Studien und Texte zu Dada München N.F. 1 2009/10 63-79 [Article]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2010) Leander Scholz' "Rosenfest" (2001) - Der nachgeborene Autor und die Geschichtsbemächtigung. Ächtler, Norman Ikonographie des Terrors? : Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik ; 1978 - 2008 Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Heidelberg 273 269-294 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2010) Krieg und Geschichte. Zur literarischen Repräsentation des Ersten Weltkriegs im Ausgang der Weimarer Republik. Guilhamon, Elizabeth Die streitbare Klio : zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik Frankfurt am Main [u.a.] 13 109-126 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa ; Eßbach, Wolfgang (2010) Benjamin von Stuckrad-Barre. Hörner, Fernand Praktizierte Intermedialität : deutsch-französische Porträts von Schiller bis Goscinny/Uderzo Bielefeld 341-360 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa Supplementäre Bemerkungen zu Deleuzes Kino-Theorie. (2010) eikones Summer School 2010: Die Wirksamkeit der Bilder (Basel, Switzerland) [Conference presentation]

2009

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2009) Koherencja w hipertekstach. Bilut-Homplewicz, Zofia Lingwistyka tekstu w Niemczech : pojęcia, problemy, perspektywy Wrocław 259-278 [Book chapter]

Wild, Reiner (2009) Vollmar, Hartmut: Einheitliche Theorie des Verses. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008. 615 S.; Ill. ISBN 978–3–8260–1378–2: € 58.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 50 1/2 Nr. 1146, S. 172-173 [Review]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 ; Albert, Georg (2009) "Russendisko". Motive und Effekte eines innovativen Tauschs. Open Access Kafanova, Olʹga Bodovna Russkoe v nemeckich diskursach, nemeckoe v russkich diskursach : Materialy rossijsko-germanskogo seminara 27 ijunja - 3 ijulja 2009 Tomsk 7-35 [Book chapter]
[img]
Preview

2008

Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2008) Corpora of computer-mediated communication. Lüdeling, Anke Corpus Linguistics : An International Handbook Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft : HSK Berlin [u.a.] 29,1 292-309 [Book chapter]

2007

Thaler, Verena (2007) Strategien der Abschwächung bei Fremdsprachenlernern und Muttersprachlern. Eine experimentallinguistische Untersuchung zur pragmatischen Kompetenz. Krumm, Hans-Jürgen Schwerpunkt: Aufgaben Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache / A Innsbruck ; Wien ; Bozen 10.2006 119-144 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2007) Chat-Kommunikation in Beruf und Weiterbildung. Der Deutschunterricht Seelze 59 1 49-61 [Article]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2007) Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht. Hoffmann, Ludger Handbuch der deutschen Wortarten De Gruyter Lexikon Berlin 905-924 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2007) Corpus-based investigations on German support verb constructions. Fellbaum, Christiane Idioms and collocations : corpus-based linguistic and lexicographic studies Research in corpus and discourse London [u.a.] 164-187 [Book chapter]

Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2007) Wiki-Einsatz in Lehr-/Lernkontexten. IT und Medien Update Dortmund 2007 7 1-12 [Article]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (2007) "Die Ordnung des Standard und die Differenzierung der Diskurse" – Bericht über das 41. Linguistische Kolloquium, Mannheim 6.-8. September 2006. Deutsche Sprache : ds Berlin ; Mannheim 35 4 371-384 [Article]

Altvater-Mackensen, Nicole ORCID: 0000-0002-8075-4720 ; Fikkert, Paula (2007) On the acquisition of nasals in Dutch and German. Linguistics in the Netherlands Amsterdam [u.a.] 24 1 14-24 [Article]

Schöntag, Roger (2007) Ermenegildo Bidese/James R. Dow/Thomas Stolz (ed.), Das Zimbrische zwischen Germanisch und Romanisch, Bochum (Brockmeyer) 2005, 240 p. (Diversitas Linguarum 9). Vox romanica Tübingen 66 1 245-250 [Review]

2006

Karpenstein-Eßbach, Christa Empfindlichkeit und Synkretismus. Hubert Fichtes literarische Ethnographie. Keller, Thomas Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 13 165-181 In: Lebensgeschichten, Exil, Migration : Frühjahr 2002, Centre St. Thomas, Strasbourg = Récits de vie, exil, migration (2006) Berlin 4. Kolloquium des EUCOR-Forschungsverbunds Interkulturalität in Theorie und Praxis (Strasbourg, France) [Conference or workshop publication]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (2006) Grammatikalisierungen in verschiedenen Diskurstraditionen. Open Access Breindl, Eva Grammatische Untersuchungen : Analysen und Reflexionen ; Gisela Zifonun zum 60. Geburtstag Studien zur deutschen Sprache Tübingen 36 533-551 [Book chapter]
[img]
Preview

Arnold-de Simine, Silke (2006) Ich erinnere, also bin ich? : Maschinen - Menschen und Gedächtnismedien in Ridley Scotts "Blade Runner" (1982/1992). Textmaschinenkörper : Genderorientierte Lektüren des Androiden Amsterdam 225-242 [Book chapter]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 Variantenentwicklung und Variantenwahrnehmung - grammatisch, semantisch, stilistisch. Vliegen, Maurice Linguistik international 16 109-120 In: Variation in Sprachtheorie und Spracherwerb : Akten des 39. Linguistischen Kolloquiums in Amsterdam 2004 (2006) Frankfurt a. M. [u.a.] 39. Linguistisches Kolloquium (Amsterdam, The Netherlands) [Conference or workshop publication]

Trips, Carola Syntactic sources of word-formation processes : Evidence from Old English and Old High German. Hartmann, Jutta M. Linguistik aktuell : LA 97 299-328 In: Comparative studies in Germanic syntax : from Afrikaans to Zurich German; [selection of papers presented at the 20th Comparative Germanic Syntax Workshop in Tilburg, June 2005] (2006) Amsterdam [u.a.] 20th Workshop on Comparative Germanic Syntax (Tilburg, Netherlands) [Conference or workshop publication]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2006) Funktionen von Nominalisierungsverbgefügen im Text. Proost, Kristel Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen : Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag Studien zur deutschen Sprache Tübingen 35 147-179 [Book chapter]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (2006) Zum Status perlokutiver Akte in verschiedenen sprachwissenschaftlichen Theorien. Open Access Proost, Kristel Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen : Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag Studien zur deutschen Sprache Tübingen 35 199-218 [Book chapter]
[img]
Preview

2005

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2005) Online-Corpora zur linguistischen Analyse der deutschen Gegenwartssprache. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin 33 1 145-150 [Article]

2004

Arnold-de Simine, Silke (2004) "denn das Haus, was wir bewohnen, [...] ist ein Spukhaus": Fontanes 'Effi Briest" und Fassbinders Verfilmung in der Tradition des 'Female Gothic'. The Germanic Review Washington, DC 79 2 83-113 [Article]

Karpenstein-Eßbach, Christa (2004) Georges Bataille (1897-1962) : Ein Denken der Transgression. Hofmann, Martin Ludwig Culture Club : Klassiker der Kulturtheorie Frankfurt a. M. [1] 127-144 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2004) Einführung. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin 31 2 169-172 [Article]

Beißwenger, Michael ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Runte, Maren (2004) Modellierung eines Terminologienetzes für das automatische Linking auf der Grundlage von WordNet. LDV-Forum : Zeitschrift für Computerlinguistik und Sprachtechnologie Bonn 19 1/2 113-125 [Article]

2003

Staengle, Peter (2003) Als Kleist einmal den Sophokles machte und Schiller ernst küßte. Stardust : Post für die Werkstatt : KD Wolff zum Sechzigsten Basel; Frankfurt a.M. 201-208 [Book chapter]

Steiner, Uwe C. (2003) Als Schrift der Liebe Nahrung wurde : Zur Alphatisierung der Empfindsamkeit. Liebe.Komm Frankfurt 82-95 [Book chapter]

Loster-Schneider, Gudrun (2003) Flintenweiber mit Glorienschen? Hagiologisch-legendialer Code und Genderdiskurs - Überlegungen zu einem literarischen Funktionszusammenhang 1800 - 1850. Legenden: Geschichte, Theorie, Pragmatik. Passau 141-162 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (2003) Worüber darf man (nicht) lachen? Groteske Kommunikation nach dem 11. September 2001 (ungekürzte Fassung). Kleine Transzendenzen : Festschrift für Hermann Timm zum 65. Geburtstag Münster, Hamburg, London 103-125 [Book chapter]

Schwanecke, Christine (2003) Entsorgung. Bär, Jochen A. Von "aufmüpfig" bis "Teuro" : die "Wörter der Jahre" 1971 - 2002 Thema Deutsch Mannheim [u.a.] 4 137-138 [Encyclopedic article]

Schwanecke, Christine (2003) Eureka. Bär, Jochen A. Von "aufmüpfig" bis "Teuro" : die "Wörter der Jahre" 1971 - 2002 Thema Deutsch Mannheim [u.a.] 4 142-143 [Encyclopedic article]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2003) Kohärenz in Hypertexten. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin 31 2 274-292 [Article]

2002

Hörisch, Jochen (2002) Worüber darf man (nicht) lachen? Groteske Kommunikation nach dem 11. September 2001. Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Stuttgart 56 641/642 = Sonderheft 895-905 [Article]

Groeben, Norbert ; Appel, Markus ; Koch, Erik ; Schreier, Margrit (2002) Aspekte des Leseerlebens : Skalenentwicklung. Zeitschrift für Medienpsychologie Göttingen Heft14 149-154 [Article]

2001

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2001) Sprachliche Besonderheiten getippter Gespräche: Sprecherwechsel und sprachliches Zeigen in der Chat-Kommunikation. Beißwenger, Michael Chat-Kommunikation : Sprache, Interaktion, Sozialität & Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation ; Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsfeld Stuttgart 3-24 [Book chapter]

Lehr, Andrea ; Kammerer, Matthias ; Konerding, Klaus-Peter ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Wolski, Werner (2001) Sprache im Alltag : Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet. Berlin [u.a.] [Book]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2001) Schreiben, um besucht zu werden : Textgestaltung fürs World Wide Web. Bucher, Hans-Jürgen Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung Wiesbaden 173-205 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (2001) Neue Medien - neue Stilfragen. Das World Wide Web unter stilistischer Perspektive. Jakobs, Eva-Maria Perpektiven auf Stil Germanistische Linguistik Hildesheim 226 89-111 [Book chapter]

2000

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 ; Eggers, Ernst (2000) Berechnung und Darstellung der Streuung spezifischer sprachlicher Muster. Open Access Häcki Buhofer, Annelies Vom Umgang mit sprachlicher Variation : Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur Tübingen [u.a.] 80 125-138 [Book chapter]
[img]
Preview

1999

Groeben, Norbert ; Christmann, Ursula (1999) Argumentationsintegrität als Ziel einer Ethik der Alltagskommunikation. Der Deutschunterricht Seelze 51 5 46-53 [Article]

Groeben, Norbert (1999) Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : ein Schwerpunktprogramm. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. Sonderheft Tübingen 10 [Journal/Publication series]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1999) Konstruktion von Revolutionen: Wissenschaftliche und alltagssprachliche Ausdifferenzierung eines Terminus. Open Access Loster-Schneider, Gudrun Revolution 1848/49 : Ereignis - Rekonstruktion - Diskurs Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 21 41-66 [Book chapter]
[img]
Preview

1998

Weiß, Christoph (1998) "... eine gesamtdeutsche Angelegenheit im äußersten Sinne ..." : Zur Diskussion um Peter Weiss' "Ermittlung" im Jahre 1965. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust Frankfurt/Main; New York 53-98 [Book chapter]

Eckkrammer, Eva Martha Das Dilemma mit dem Beipackzettel: Ein italienisch-deutscher Vergleich der (fach)sprachlichen Verunsicherungsfaktoren. Cordin, Patrizia 345-370 In: Parallela 6 : italiano e tedesco in contatto e a confronto ; atti del VII Incontro Italo-Austriaco dei Linguisti = Italienisch und Deutsch im Kontakt und im Vergleich (1998) Trento 7. Österreichisch-Italienische Linguistentagung (Innsbruck, Austria) [Conference or workshop publication]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Harriehausen-Mühlbauer, Bettina (1998) Hypermedia für Lexikon und Grammatik. Studien zur deutschen Sprache Tübingen 12 [Book]

Harriehausen-Mühlbauer, Bettina ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1998) Einführung. Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 Hypermedia für Lexikon und Grammatik Studien zur deutschen Sprache Tübingen 12 9-20 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1998) Hypermedia und Grammatikographie. Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 Hypermedia für Lexikon und Grammatik Studien zur deutschen Sprache Tübingen 12 29-56 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1998) Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher. Wiegand, Herbert Ernst Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium Lexicographica : series maior Tübingen 84 106-131 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Waldenberger, Sandra (1998) Zwischen Grice und Knigge: Die Netiketten im Internet. Strohner, Hans Medium Sprache Forum Angewandte Linguistik Berlin [u.a.] 34 63-77 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa Schrecken und Mitleid. Reizmanagement in Literatur und Medien. (1998) Symposion "Von Buchstaben, Bildern und Bytes" (Basel, Switzerland) [Conference presentation]

Hörisch, Jochen (1998) Die Vorzüge der Gegenwartsliteratur. Köhler, Andrea Maulhelden und Königskinder : zur Debatte über die deutschsprachige Gegenwartsliteratur Leipzig 224-232 [Book chapter]

1997

Hörisch, Jochen (1997) Konservative Paradoxien. Kontiguitäten : Texte-Festival für Rudolf Heinz Wien 75-85 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (1997) "Lügen wie gedruckt" - Über Wahrheit und Lüge im intermedialen Sinne. Manuskripte : Zeitschrift für Literatur Graz 37 138 112-116 [Article]

Hörisch, Jochen (1997) "Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen": Die Germanistik und ihre Vergangenheit. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH Bonn 44 10 918-926 [Article]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1997) Vom Text zum Hypertext. Die Produktion von Hypertexten auf der Basis traditioneller wissenschaftlicher Texte. Knorr, Dagmar Textproduktion in elektronischen Umgebungen Textproduktion und Medium Frankfurt a. M. [u.a.] 2 121-139 [Book chapter]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1997) Grammatikographie mit Neuen Medien: Erfahrungen beim Aufbau eines grammatischen Informationssystems. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi Berlin ; Cham 27 2 44-75 [Article]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1997) Wortarten. Zifonun, Gisela Grammatik der deutschen Sprache ; 1 Schriften des Instituts für Deutsche Sprache Berlin [u.a.] 7,1 28-62 [Book chapter]

1996

Eckkrammer, Eva Martha (1996) Die Todesanzeige als Spiegel kultureller Konventionen : eine kontrastive Analyse deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und portugiesischer Todesanzeigen. Abhandlungen zur Sprache und Literatur Bonn 91 [Book]

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 ; Freese, Katrin (1996) Wörterbücher im Internet. Deutsche Sprache : ds Berlin ; Mannheim 24 2 97-153 [Article]

Hauser, Ralf ; Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1996) Probleme und Lösungen beim Parsen von Wörterbüchern. Feldweg, Helmut Lexikon und Text: Wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen Lexicographica : series maior Tübingen 73 53-68 [Book chapter]

1995

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1995) Wörterbücher zum Anklicken - ein kleiner Rundgang durch die PC-Bibliothek. Sprachreport : Informationen und Meinungen zur Deutschen Sprache Mannheim 11 2 9-10 [Article]

Wild, Reiner (1995) Schiffbruch der Romantik. Natur und Subjekt in Günter Eichs "Strandgut". Marx, Reiner "Wir wissen ja nicht, was gilt" : Interpretationen zur deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts St. Ingbert 102-112 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa Die Ästhetisierung von Tempo und Literalität. Gegenwartsliteratur in der Mediengesellschaft. (1995) Generationen. Lebensformen - Kulturstile - Kollektives Gedächtnis (Bonn-Bad Godesberg, Germany) [Conference presentation]

1994

Wild, Reiner (1994) Bemerkungen zu Johann Georg Hamanns Schreibprozeß am Beispiel des Fliegenden Briefes. Hahn, Gerhard Zwischen den Wissenschaften : Beiträge zur deutschen Literaturgeschichte ; Bernhard Gajek zum 65. Geburtstag Regensburg 256-264 [Book chapter]

1993

Wild, Reiner (1993) Müller, Hartmut: Mörike in Schwaben. (Literaturreisen). Stuttgart, Klett 1991. ISBN 3-12-895170-5, DM 34.-. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 34 Nr. 4520 [Review]

Wild, Reiner (1993) Schiffbruch der Romantik. Natur und Subjekt in Günter Eichs "Strandgut". Marx, Reiner "Wir wissen ja nicht, was gilt" : Interpretationen zur deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts St. Ingbert 102-112 [Book chapter]

1992

Wild, Reiner (1992) Literaturgeschichte - Kulturgeschichte - Zivilisationsgeschichte. Danneberg, Lutz Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte : Positionen und Perspektiven nach der "Theoriedebatte" Stuttgart 349-363 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (1992) Die Armee, die Kirche und die Alma Mater : Eine Grille über Körperschaften. Krause, Burkhardt Fremdkörper - fremde Körper - Körperfremde : kultur- und literaturgeschichtliche Studien zum Körperthema Helfant-Studien Stuttgart 9 45-54 [Book chapter]

Hörisch, Jochen (1992) Die Lesbarkeit von Welt und Geld : Welt, Geld und Himmelszelt. Manuskripte : Zeitschrift für Literatur Graz 1992 115 6-12 [Article]

Hörisch, Jochen Money makes the world go around. Die Materialität des Geldes in der Dichtung. Krause, Burkhardt ; Scheck, Ulrich ; O'Neill, Patrick 274-289 In: Präludien : kanadisch-deutsche Dialoge, Vorträge des 1. Kingstoner Symposions, Thema "Interkulturelle Germanistik: the Canadian context (1992) München 1. Kingstoner Symposium (Kingston, Canada) [Conference or workshop publication]

1991

Storrer, Angelika ORCID: 0000-0003-2697-2046 (1991) Lexikographische Beschreibung der Verbvalenz : Probleme und Lösungsvorschläge. Heidelberg [Doctoral dissertation]

1989

Wild, Reiner (1989) Naivität und Terror. Die Französische Revolution im Urteil des klassischen Weimar. Zimmermann, Harro Schreckensmythen - Hoffnungsbilder : die Französische Revolution in der deutschen Literatur; Essays Athenäums Taschenbücher Frankfurt a. M. 130 47-80 [Book chapter]

Karpenstein-Eßbach, Christa Literarische Medienkonzepte als Antwort auf die Technisierung von Kommunikation. (1989) Tagung Museumspädagogischer Dienst Berlin "Versteckte Technik - inszenierte Technik" (Berlin, Germany) [Conference presentation]

1988

Karpenstein-Eßbach, Christa Vorstellung des Forschungsvorhabens "Medienkonzepte in bundesrepublikanischer Gegenwartsliteratur". (1988) Workshop des DFG-Forschungsprojekts "Metadisziplinäre Literaturanalyse" (Kassel, Germany) [Conference presentation]

1987

Wild, Reiner (1987) 'Jede Erscheinung der Natur war ein Wort' [zu einem Abschnitt der 'Aesthetica in nuce']. Bayer, Oswald Hamann : Insel-Almanach auf das Jahr 1988 Wege der Forschung Frankfurt a. M. 91-103 [Book chapter]

1986

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1986) Nonstandardmuster : ihre Beschreibung in der Syntax und das Problem ihrer Arealität. Reihe Germanistische Linguistik Tübingen 66 [Book]

1985

Wild, Reiner (1985) Kulturelles Erbe, Prozeß der Zivilisation und Literatur. Thum, Bernd Gegenwart als kulturelles Erbe : ein Beitrag der Germanistik zur Kulturwissenschaft deutschsprachiger Länder Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) München 2 31-52 [Book chapter]

Hörisch, Jochen Literaturwissenschaft als Medium der Verkennung von Literatur. Stötzel, Georg 451-456 In: Germanistik - Forschungsstand und Perspektiven : Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. Bd. 2 Ältere deutsche Literatur, neuere deutsche Literatur (1985) Berlin, New York Deutscher Germanistentag (Passau) [Conference or workshop publication]

1984

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1984) Sprache, Kultur und Gesellschaft : Bericht zur 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) vom 29.9. bis 1.10.1983 in Duisburg. Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL Berlin 12 2 224-228 [Article]

1983

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1983) Syntaktische Eigenschaften deutscher Dialekte. Überblick und Forschungsbericht. Besch, Werner Dialektologie : ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung Berlin [u.a.] 1,2 1255-1282 [Book chapter]

Wild, Reiner Einige Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Prozeß der Zivilisation, insbesondere zum Wandel literarischer Formen. Cramer, Thomas Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 1, Literatur 383-399 In: Literatur und Sprache im historischen Prozeß : Vorträge des Deutschen Germanistentages Aachen 1982 (1983) Tübingen Deutscher Germanistentag (Aachen, Germany) [Conference or workshop publication]

1980

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1980) Pfälzisch. Dialekt, Hochsprache kontrastiv Düsseldorf 7 [Book]

Hörisch, Jochen (1980) Literarischer Absolutismus : Anmerkungen zur poststrukturalistischen Aneignung der frühromantischen Literaturtheorie in Philippe Lacoue-Labarthe / Jean-Luc Nancy, L'absolu littéraire. Theorie de la littérature dans le romantisme allemand. Fugen : deutsch-französisches Jahrbuch für Text-Analytik Olten, Freiburg, Br. 1 278-282 [Article]

1979

Hörisch, Jochen (1979) Charaktermasken : Subjektivität als Trauma bei Jean Paul und Marx. Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft Würzburg 1979 14 79-96 [Article]

1978

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1978) Kontrastive Syntax: Pfälzisch - Einheitssprache. Ammon, Ulrich Grundlagen einer dialektorientierten Sprachdidaktik Pragmalinguistik Weinheim ; Basel 12 333-348 [Book chapter]

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1978) Mundartinterferenzen : am Beispiel des Nordwestpfälzischen. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte Wiesbaden 24 [Book]

Hörisch, Jochen (1978) Rainer Dorner: Doktor Faust. Zur Sozialgeschichte des deutschen Intellektuellen zwischen frühbürgerlicher Revolution und Reichsgründung Reichsgründung (1525-1871). Kronberg/Ts.: Scriptor Verl., 1976. Heine-Jahrbuch Heine-Jahrbuch Hamburg 17 272-273 [Review]

1977

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 Vorschlag für eine Typologie von Interferenzfehlern. Bausch, Karl-Richard Kongreßbericht der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL ; 7 7 31-46 In: Kontrastive Linguistik und Fehleranalyse, Psycholinguistik : Kongreßbericht der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL (1977) Stuttgart 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL (Trier, Germany) [Conference or workshop publication]

1976

Hörisch, Jochen (1976) Friedemann Grenz: Adornos Philosophie in Grundbegriffen – Auflösung einiger Deutungsprobleme. Ffm 1974. Suhrkamp. 321 S. Philosophische Rundschau Tübingen 23 1/2 140-143 [Review]

1973

Henn-Memmesheimer, Beate ORCID: 0000-0002-1540-6690 (1973) Die wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen formaler Grammatik und deren Kritik von Seiten hermeneutischer und dialektischer Wissenschaftstheorie (am Beispiel der Transformationsgrammatik). Deutsche Sprache : ds Berlin ; Mannheim 1 4 27-44 [Article]

Hörisch, Jochen (1973) Der Wahrheitsbegriff in der Gesellschaftstheorie. Neue Rundschau Frankfurt, M. 1973 3 506-517 [Article]

This list was created automatically on Fri Jan 17 06:38:10 2025 CET