Schmitt, Hermann
(2005)
Cycle électoral.
Dictionnaire des élections européennes
None
Paris
154-159
[Book chapter]
|
|
Niedermayer, Oskar ; Schmitt, Hermann
(2005)
Europawahl 2004.
None
Wiesbaden
[Book]
|
|
Wüst, Andreas M.
(2005)
Jamaica.
Elections in the Americas ; vol. 1: North America, Central America, and the Caribbean
None
Oxford
423-438
[Book chapter]
|
|
Eijk, Cees van der ; Schmitt, Hermann ; Binder, Tanja
(2005)
Left-Right Orientations.
The European Voter
None
Oxford
167 - 191
[Book chapter]
|
|
Stöver, Philip ; Wüst, Andreas M.
(2005)
Modes de scrutin.
Dictionnaire des élections européennes
None
Paris
466-473
[Book chapter]
|
|
Jahn, Egbert
(2005)
Nationale Konflikte.
Sicherheit + Stabilität: Standpunkte, Analysen, Hintergründe
Berlin
Nr.1
49 - 72
[Article]
|
|
Berglund, Frode ; Holmberg, Sören ; Schmitt, Hermann ; Thomassen, Jacques J. A.
(2005)
Party Identification.
The European Voter
None
Oxford
106-124
[Book chapter]
|
|
Müller, Wolfgang C. ; Sieberer, Ulrich
(2006)
Party Law.
Handbook of Party Politics
None
London
435-445
[Encyclopedic article]
|
|
Schwellnus, Guido
(2005)
Sozialkonstruktivismus.
Theorien der europäischen Integration
None
Wiesbaden
325-349
[Book chapter]
|
|
Roßteutscher, Sigrid
(2005)
The lure of the associative elixir.
Democracy and the Role of Associations : Political, organizational and social contexts
London
3-15
[Book chapter]
|
|
Maloney, William A. ; Roßteutscher, Sigrid
(2005)
Welfare through organizations.
Democracy and the Role of Associations
London
Nr.41
89-112
[Book chapter]
|
|
Schmitt, Hermann
(2004)
Befragung.
Lexikon der Politikwissenschaft
München
63-65
[Encyclopedic article]
|
|
Jahn, Egbert
(2004)
Die Außenpolitik Rußlands.
Einführung in die Internationale Politik : Studienbuch
München-Wien
250-284
[Book chapter]
|
|
Wüst, Andreas M.
(2004)
Exit Poll.
Lexikon der Politikwissenschaft
München
218-219
[Encyclopedic article]
|
|
Kohler-Koch, Beate ; Jachtenfuchs, Markus
(2004)
Governance in der Europäischen Union.
Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen : Eine Einführung
Wiesbaden
77-101
[Book chapter]
|
|
Müller, Wolfgang C.
(2004)
Koalitionstheorien.
Politische Theorie und Regierungslehre
Frankfurt a.M.
267-301
[Book chapter]
|
|
Wüst, Andreas M.
(2004)
Migrationsforschung.
Nohlen, Dieter
Lexikon der Politikwissenschaft
München
1
548-550
[Encyclopedic article]
|
|
Römmele, Andrea ; Gibson, Rachel ; Ward, Stephen ; Lusoli, Wainer
(2004)
Representative Democracy and the Internet.
Electronic Democracy : Mobilisation, organisation and participation via new ICTs
London
1-16
[Book chapter]
|
|
Gschwend, Thomas ORCID: 0000-0002-8656-9622 ; Pappi, Franz Urban
(2004)
Stimmensplitting und Koalitionswahl.
Brettschneider, Frank
Die Bundestagswahl 2002 : Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes
Schriftenreihe des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Wiesbaden
10
167-183
[Book chapter]
|
|
Stewart, Susan
(2004)
Ukraine : an overview.
The Ethnopolitical Encyclopaedia of Europe
Houndmills [u.a.]
698-700
[Encyclopedic article]
|
|
Weber, Hermann
(2004)
Warum fand in der DDR kein Schauprozess statt?
Das Jahr 1953 : Ereignisse und Auswirkungen; ausgewählte Beiträge der Veranstaltungsreihe der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung und der Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Berlin März bis Dezember 2003
Potsdam
67-88
[Book chapter]
|
|
Müller, Wolfgang C.
(2006)
Das Regierungssystem.
Politik in Österreich : Das Handbuch
Wien
105-118
[Book chapter]
|
|
Müller, Wolfgang C.
(2006)
Der Bundespräsident.
Politik in Österreich : Das Handbuch
Wien
188-200
[Book chapter]
|
|
Thurner, Paul W.
(2006)
Modelle diskreter Entscheidungen.
Methoden der Politikwissenschaft : Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren
Baden-Baden
193-204
[Book chapter]
|
|
Wüst, Andreas M. ; Stöver, Philip
(2006)
Wahlen in Europa.
Politische Vierteljahresschrift : PVS
Wiesbaden ; Baden-Baden
47
2
289-309
[Article]
|
|
Wüst, Andreas M. ; Volkens, Andrea
(2003)
Euromanifesto Coding Instructions.
Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung = Working papers
Mannheim
64
[Working paper]
|
|
Finke, Barbara
(2003)
Feministische Ansätze.
Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung
Opladen
477-504
[Book chapter]
|
|
Weber, Hermann
(2003)
Hotel Lux.
Spuren - Sledy. Deutsche und Russen in der Geschichte
Essen
114-121
[Book chapter]
|
|
Gibson, Rachel K. ; Römmele, Andrea ; Ward, Stephen J.
(2003)
Party politics on the net.
Party Politics
London [u.a.]
9
1
[Journal/Publication series]
|
|
Weber, Hermann
(2003)
Stalin und die Folgen.
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
Berlin
338-346
[Book chapter]
|
|
Weber, Hermann
(2003)
Vorwort.
Deutscher Oktober 1923 : Ein Revolutionsplan und sein Scheitern
Berlin
19-34
[Book chapter]
|
|
Weber, Hermann
(2002)
Kommentar [zu SPD und KPD].
Winkler, Heinrich August
Weimar im Widerstreit : Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland
München
141- 149
[Book chapter]
|
|
Roßteutscher, Sigrid
(2002)
Vereine.
Greiffenhagen, Martin
Handwörterbuch zur Politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland
Wiesbaden
614- 619
[Book chapter]
|
|
Poguntke, Thomas
(2001)
Bündnis 90/Die Grünen.
Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland
[Book chapter]
|
|
Römmele, Andrea ; Klingemann, Hans-Dieter
(2001)
Campaigns and Surveys: An Introduction.
Public Information Campaigns & Opinion Research. A Handbook for the Student & Practitioner
London
1-7
[Book chapter]
|
|
Knodt, Michèle
(2001)
Die Regionen in Europa.
Informationen zur Politischen Bildung
Innsbruck [u.a.]
18
66-76
[Article]
|
|
Poguntke, Thomas
(2001)
Germany.
European Journal of Political Research. Political Data Yearbook
Oxford [u.a.]
40
3/4
307-312
[Article]
|
|
Bayerlein, Bernhard H. ; Studer, Brigitte
(2001)
Jules Humbert-Droz.
Le Komintern: L'Histoire et les hommes. Dictionnaire biographique de l'Internationale Communiste en France, à Moscou, en Belgique, au Luxembourg, en Suisse. 1919-1943
Paris
339-342
[Book chapter]
|
|
Sahm, Astrid
(2001)
Lukaschenko zum zweiten.
Blätter für deutsche und internationale Politik
Berlin
46
10
1173-1176
[Article]
|
|
Kohler-Koch, Beate
(2000)
Ordnungsdenken in einer globalisierten Welt.
Lutz, Dieter S.
Globalisierung und nationale Souveränität : Festschrift für Wilfried Röhrich
Demokratie, Sicherheit, Frieden = DSF
Baden-Baden
131
189-225
[Book chapter]
|
|
Kohler-Koch, Beate
(1999)
A Constitution for Europe?
Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung = Working papers
Mannheim
8
[Working paper]
|
|
Kohler-Koch, Beate ; Flecker, Jörg ; Knodt, Michèle ; Schulten, Thorsten
Das zivilgesellschaftliche Szenario.
Steger, Ulrich
Globalisierung gestalten : Szenarien für Markt, Politik und Gesellschaft
85-115
In: Globalisierung gestalten : Szenarien für Markt, Politik und Gesellschaft; [Ergebnisse des Ladenburger Kollegs "Globalisierung Verstehen und Gestalten"]
(1999)
Berlin [u.a.]
[Conference or workshop publication]
|
|
Poguntke, Thomas
(1999)
Germany.
European Journal of Political Research
Oxford
1998
403-408
[Article]
|
|
Schmitt, Hermann ; Thomassen, Jacques J. A.
(1999)
Issue Congruence.
Political Representation and Legitimacy in the European Union
Oxford
188-210
[Book chapter]
|
|
Kohler-Koch, Beate ; Knodt, Michèle
Konzepte der politischen Steuerung in einer globalisierten Welt.
Steger, Ulrich
Facetten der Globalisierung : Ökonomische, soziale und politische Aspekte
235-256
In: Facetten der Globalisierung : ökonomische, soziale und politische Aspekte; [Ergebnisse des Ladenburger Kollegs "Globalisierung verstehen und gestalten", Mai 1995]
(1999)
Berlin [u.a.]
[Conference or workshop publication]
|
|
Kohler-Koch, Beate
(1999)
Macht und Integration.
Bergem, Wolfgang
Friedenspolitik in und für Europa : Festschrift für Gerda Zellentin zum 65. Geburtstag
Opladen
41-61
[Book chapter]
|
|
Lilli, Waldemar ; Diehl, Michael
(1999)
Measuring National Identity.
Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung = Working papers
Mannheim
10
[Working paper]
|
|
|